Drei Zwei-Meter-Springerinnen in Karlsruhe
Der Frauen-Hochsprung ist eines der Markenzeichen des BW-Bank Meetings in Karlsruhe. Für die Veranstaltung am 13. Februar haben sich nun drei Zwei-Meter-Springerinnen angemeldet.
Noch ganz frisch in der Erinnerung ist der Wettkampf 2009, als in einem enorm spannenden Duell Ariane Friedrich mit neuem Meetingrekord und persönlicher Bestleistung mit übersprungenen 2,05 Metern gewann. Dabei schlug die Frankfurterin, die in diesem Jahr ihr Kommen wegen eines Achillessehnenrisses absagen musste, die höhengleiche Kroatin Blanka Vlasic.Auch Blanka Vlasic sprang sich einst beim BW-Bank-Meeting ins Rampenlicht, als sie im Jahre 2004, gerade mal 20 Jahre alt, mit 1,99 Metern ihren ersten kroatischen Rekord aufstellte. Schon zwölf Jahre zuvor markierte Heike Henkel hier mit 2,04 Metern eine Höchstmarke, die als Meetingrekord bis eben zum Jahre 2009 Bestand hatte.
„Flughalle“ in Karlsruhe
Überhaupt ist die Europahalle ein höhenträchtiges Pflaster, denn hier stellte Heike Henkel kurz nach ihrem Meetingrekord bei den Deutschen Meisterschaften mit 2,07 Metern einen Hallenweltrekord auf, der erst 2006 von der Schwedin Kajsa Bergqvist geknackt wurde.
Deren Landsfrau Emma Green will jetzt beim BW-Bank-Meeting am 13. Februar die Anlage nutzen, um auch in der Halle die Zwei-Meter-Marke zu knacken, die sie bei den Freiluft-Europameisterschaften im vergangen Jahr in Barcelona (Spanien) zum ersten Mal übersprang. Mit 2,01 Metern gewann sie, die schon 2005 als 20-Jährige bei der WM in Helsinki (Finnland) Dritte wurde, die Silbermedaille vor Ariane Friedrich.
Drei Zwei-Meter-Bezwingerinnen
Mit Antonietta Di Martino (Italien) und Meike Kröger (LG Nord Berlin) sind neben Emma Green noch zwei weitere Springerinnen in der Europahalle zugegen, die schon die magischen zwei Meter übersprungen haben.
„Diese drei Frauen sind für mich allein schon Grund genug, den Frauen-Hochsprung im Programm zu behalten. Drei Zwei-Meter-Springerinnen, davon eine Deutsche, in einem Meeting, das ist fantastisch und ein solches Ereignis darf man dem Karlsruher Publikum natürlich nicht vorenthalten“, meint Meeting-Direktor Alain Blondel zu seinen drei Hochsprung-Grazien.
Karlsruhe besonderes Pflaster für Meike Kröger
Die Erfolgreichste von den Dreien ist Antonietta Di Martino. Die 32-jährige Italienerin ist Nachfolgerein der großen Sara Simeoni, deren Uraltrekord im Freien sie im Jahre 2007 auf 2,03 Meter steigerte und mit dieser Leistung bei den Weltmeisterschaften 2007 in Osaka (Japan) die Silbermedaille gewann. Die gleiche Farbe hatte das Edelmetall für Antonietta Di Martino im selben Jahr auch bei der Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien).
Die dritte „Zwei-Meter-Frau“ im Bunde ist Meike Kröger. Die 24 Jahre alte Berlinerin brachte bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften im vergangenen Jahr die große Ariane Friedrich an den Rand einer Niederlage und sprang dort zum ersten Mal über die die magische Zwei-Meter-Marke. Dass diese Meisterschaften in der Karlsruher Europahalle ausgetragen wurden, muss nicht besonders erwähnt werden.
Der Vorverkauf für das BW-Bank-Meeting läuft. Tickets gibt es bei der Tourist Information am Hauptbahnhof. Zudem gibt es Tickets über das Kartentelefon 0721/25000 sowie über das Internet unter www.eventim.de. Außerdem können Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. In der Kategorie 1 kosten die Karten 24,50 Euro, in der 2. Kategorie 19,50 Euro und mit Ermäßigung 14,50 Euro. Alle Preise verstehen sich inkl. Vorverkaufsgebühr.
www.bw-bank-meeting.de