"Voi geil" fliegen die Regensburger Kids
Susi Lutz wunderte sich: "Die Kinder sind fast so groß wie ich." Trotzdem störte das die sympathische Hoffnungsträgerin der LG Domspitzmilch Regensburg wenig. Sie gab als Stationsleiterin beim Stopp des DLV-Kinderleichtathletik-Projekts "LA in Aktion" am Mittwoch im Uni-Stadion der oberpfälzischen Leichtathletik-Hochburg lautstark Ton und Tempo an. "Es hat super viel Spaß gemacht", meinte die junge Läuferin dann am Ende eines spannenden Vormittags.
Susi Lutz hatte Spaß in ihrer Rolle als Vorläuferin
Fred Eberle, der DLV-Präsidiumsbeauftragte für Kinderleichtathletik, freute sich: "Der Verein übernimmt das Konzept." Er bescheinigte auch dem engagierten Organisationsteam, dass die Idee in Regensburg auf nahrhaften Boden gefallen sei. Das sah Kurt Ring, der sportliche Leiter der LG Domspitzmilch Regensburg, ähnlich: "Wir sind einen Schritt weitergekommen. Die Kids haben die Leichtathletik entdeckt."Für die Begeisterung, die auch Karin Scheinhardt als Vertreterin des DLV-Generalausrüsters Adidas feststellen konnte, sorgten nicht zuletzt die Top-Athleten, die sich in den Dienst der Sache gestellt haben. Claudia Gesell, sie lebt selbst in Regensburg, war als WM-Fünfte praktisch das größte Vorbild.
Claudia Gesell früh am Start
Obwohl sie bereits um 6:28 Uhr morgens selbst bis kurz vor dem Startschuss zu "Leichtathletik in Aktion" auf der Bahn des Uni-Stadions stand, um ihre Trainingseinheit abzuspulen, war sie mit ungebrochenem Eifer dabei und wurde dafür mit der Begeisterung der 380 Schülerinnen und Schüler belohnt: "Ich glaube, sie nehmen sehr viel mit nach Hause."
Claudia Gesell war sich auch nicht zu schade, beim Quiz den ein oder anderen geheimen Tipp zu geben oder zu fordern: "Aber nicht, dass Ihr die Frage drei falsch beantwortet!" Dort ging es nämlich um ihre Paradedisziplin, die 800 Meter. Da durfte sich natürlich niemand eine Blöße geben.
Fliegen bei Flo
Zehnkämpfer Florian Schönbeck vertrat neben Susi Lutz die Farben des Gastgebervereins. Er kümmerte sich um das "Fliegen mit Stäben". Der 8.000-Punkte-Mann, der wie Claudia Gesell und Jan Schindzielorz nicht zum ersten Mal bei der Aktion dabei war, strahlte angesichts der Kinder, die Gefallen am Stabhochsprung fanden: "Das macht mir Riesenspaß, besonders wenn jemand sagt: Des is ja voi geil!" (Hochdeutsche Übersetzung: Das ist ja voll geil!)
Diesen Worten bleibt nur noch das Fazit des DLV-Projektleiters David Deister hinzuzufügen: "Wir haben in Regensburg nicht nur die Pflicht gemacht, sondern eine Kür." Er freut sich jetzt auf das Finale der diesjährigen Tour am 24. Juni in Jena mit der doppelten U20-Europameisterin Sophie Krauel als Stargast.