Dreimal Gold für Kira Biesenbach
Kira Biesenbach (TSV Bayer Leverkusen) hat bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Hannover kräftig abgeräumt. Die 19-Jährige holte am Sonntag mit 5.779 Punkten Gold im Siebenkampf der Frauen, dominierte die Wertung der U23-Juniorinnen und war gemeinsam mit Alina Biesenbach und Anna Maiwald auch mit der Mannschaft erfolgreich. Nur Annett Fleming (LC Jena; 5.692 Punkte) war auf Tuchfühlung und gewann Silber.
Zehnkampf Männer / U23Ergebnisse
SIEBENKAMPF FRAUEN / U23 |
Weitsprung |
Gesagt, getan: Kira Biesenbach (TSV Bayer 04 Leverkusen) machte am zweiten Tag des Siebenkampfs dort weiter, wo sie am ersten Tag aufgehört hatte – mit einer starken Leistung. Die 19-Jährige landete im Weitsprung als einzige Athletin jenseits der Sechs-Meter-Marke. Mit einem Satz auf 6,04 blieb sie nur 20 Zentimeter unter ihrer Bestleistung und konnte aber im Vergleich zu ihrem besten Siebenkampf-Ergebnis sechs Zentimeter drauflegen. Damit baute sie ihre Führung in der Gesamtwertung weiter aus und hat nach fünf Disziplinen 4.378 Punkte auf dem Konto.
Auch Annett Fleming (LC Jena) gab sich keine Blöße und rangiert nach 5,73 Metern weiter auf Platz zwei (4.069 Punkte). Als starke Speerwerferin kann sie in der nächste Disziplin aufholen. Abstriche musste Alina Biesenbach (TSV Bayer 04 Leverkusen) machen, die in ihrem besten Siebenkampf bereits deutlich über sechs Meter gesprungen ist. In Hannover landete sie bei 5,72 Metern, erzielte damit aber die viertbeste Weite und festigte damit Rang drei (3.964 Punkte).In der U23-Wertung liegt Kira vor Alina Biesenbach, auf die dritte Position hat sich nach dem Weitsprung mit 5,46 Metern Malin Lobitz (Troisdorfer LG; 3.878 Punkte) geschoben.
Speerwurf |
Ganze zehn Meter legte Annett Fleming mit ihrem Wurf auf 46,36 Meter zwischen sich und Kira Biesenbach (36,25 m). Damit könnte es in der abschließenden Disziplin, dem 800-Meter-Lauf, noch einmal spannend werden. Annett Fleming machte fast 200 Punkte auf die junge Leverkusenerin gut und hat nach sechs Wettbewerben 4.859 Punkte auf dem Konto. Kira Biesenbach liegt zwar mit 4.974 Punkten noch immer deutlich in Front, doch ihre Verfolgerin ist im Normalfall die bessere Läuferin über die zwei Stadionrunden. 2:14,00 Minuten ist Annett Fleming im Rahmen ihres besten Siebenkampfs gerannt, in Hannover müsste sie für Gold aber vermutlich noch deutlich einen draufsetzen.
Alina Biesenbach (39,01 m) geht als Drittplatzierte auf die 800 Meter, hat aber nur fünf Punkte Vorsprung auf Jasmin Barthel (TV Gimmeldingen), die im Speerwurf mit 44,66 Metern auftrumpfte. Chancen auf einen Podiumsplatz hat auch noch die dritte Leverkusenerin im Bunde Anna Maiwald. Sie schleuderte den Speer auf 40,28 Meter und hat in der Zwischenwertung 60 Punkte Rückstand auf die Bronzemedaille. Im Vergleich mit dem Duo, das vor ihr liegt, ist sie die beste 800-Meter-Läuferin.
800 Meter |
Mit 5.779 Punkten holte sie sich gleich zweimal Einzel-Gold, und zwar in der Frauen- und in der U23-Wertung. Das dritte Gold heimste sie gemeinsam mit Alina Biesenbach (5.365) und Anna Maiwald (5.310) für den TSV Bayer 04 Leverkusen in der Mannschaftswertung ein. Ein rundum gelungener Abschluss ihrer ersten Saison in der Frauenklasse, in der sie zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder verletzungsfrei blieb. „Ich bin einfach nur froh, dass ich endlich wieder Siebenkämpfe absolvieren konnte“, sagte sie.
Annett Fleming darf mit ihrem Endergebnis von 5.692 Punkten die Silbermedaille mit in den Flieger nehmen. Die 28-Jährige lebt in Santa Barbara in Kalifornien und hat ihren Heimaturlaub mit ihrer wohl letzten Teilnahme an Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften verbunden. Rang drei und vier der Frauenwertung belegten Alina Biesenbach und Anna Maiwald, die in der U23-Wertung als Zweit- und Drittplatzierte gemeinsam mit Kira Biesenbach einen Leverkusener Dreifach-Triumpf perfekt machten.
Zehnkampf Männer / U23
Ergebnisse