Roman Sebrle in Ratinger Halbzeit-Führung
Weltrekordhalter Roman Sebrle führt nach dem ersten Wettkampftag beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen mit 4507 Punkten die Gesamtwertung an. Der Tscheche fühlte sich auch nach den 400 Metern "sehr gut, nicht müde, in einem super Zustand" und wird am Sonntag versuchen, die 8900-Punkte-Marke zu knacken. Mit exakt 100 Punkten Rückstand liegt Jon Arnar Magnusson auf Rang zwei, gefolgt vom Russen Lev Lobodin mit 4383 Punkten auf dem dritten Platz.
Roman Sebrle führt zur Halbzeit in Ratingen (Foto: Krebs)
Der abschließende 400-Meter-Lauf veränderte die Reihenfolge der Plätze eins bis vier nicht mehr, lediglich die Abstände der Athleten zueinander. Sebrle konnte mit der drittbesten Zeit (48,26 Sekunden) das Polster zwischen sich und seinen beiden Verfolger Magnusson (49,60 Sekunden) und Lobodin (49,07 Sekunden) noch etwas vergrößern, während der Viertplatzierte Erki Nool mit 47,11 Sekunden seinen zweiten Stadionrekord des Tages aufstellte und Punkte auf das Führungs-Trio gutmachte. Vom Olympiasieger Nool ist am zweiten Tag mit seiner Paradedisziplin Stabhochsprung noch viel zu erwarten.Als bester Deutscher schloß Sebastian Knabe mit 4235 Punkten als Fünftplatzierter den ersten Wettkampftag ab. Er benötigte für die abschließende Stadionrunde nur 48,69 Sekunden, was neue persönliche Bestleistung und einen Platz Verbesserung für den talentierten Nachwuchsathleten bedeutete. Matthias Spahn, als zweitbester Deutscher auf Rang acht, liegt nach dem ersten Tag mit 4048 Punkten auf Kurs zu einer neuen persönlichen Bestleistung (bester erster Tag bisher: 4025 Punkte).
Der Tscheche Jan Podebradsky war nach Ambrosch und den Deutschen Busemann und Goedicke der vierte Athlet, der verletzungsbedingt den Wettkampf frühzeitig beenden musste. Damit treten am Sonntag nur noch zwölf Athleten bei den nächsten fünf Disziplinen an.