Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Haile Gebreselassie läuft in Hengelo und Sheffield
Haile Gebreselassie macht sich rarDer äthiopische Laufstar Haile Gebreselassie macht sich in diesem Sommer rar. Nur zwei Starts sind geplant. Der erste davon am kommenden Sonntag in Hengelo. Dort will er beim Heimmeeting seines Managers Jos Hermens den Weltrekord im Stundenlauf attackieren. Am 30. Juni greift er dann ein weiteres Unternehmen an. Beim Meeting in Sheffield möchte er bereits frühzeitig über 10.000 Meter die Qualifikationsnorm für die WM 2003 in Paris unterbieten. Ein weiterer Start über diese Distanz ist vorerst in diesem Jahr nicht geplant. Im Herbst will Haile Gebreselassie nach seinem gelungenen Debüt im April in London einen weiteren Marathon in Angriff nehmen.
Kenia will den Hindernisrekord zurück
Reuben Kosgei kündigte für das Meeting in Hengelo am Sonntag einen Weltrekordversuch an. Er will die Bestmarke über 3000 Meter Hindernis in sein Land zurückholen, denn dort "gehört er hin." So die Meinung des Weltmeisters und Olympiasiegers. Im vergangenen Sommer hatte der Marokkaner Brahim Boulami in Brüssel den Weltrekord mit einer Zeit von 7:55.28 Minuten an sich gerissen. Ob Kosgei bereits Anfang Juni in der Lage ist, schneller zu laufen?
Diane Modahl erklärte Rücktritt
Die britische Mittelstreckenläuferin Diane Modahl hat ihren sofortigen Rücktritt vom Leistungssport erklärt. In den Neunziger Jahren war die inzwischen 35-jährige frühere Commonwealth-Games-Siegerin mit einer Dopingsperre, die später wieder aufgehoben wurde, belegt worden. Für Aufsehen hatte ihre darauffolgende Schadensersatzklage gesorgt, mit der sie im letzten Jahr vor Gericht unterlag.
Ostrava rüstet weiter auf
Die bereits für das Meeting am 12. Juni in Ostrava verpflichtete Marion Jones erwartet dort kein Spaziergang. Die Organisatoren gaben nun ihre Gegnerinnen bekannt. Darunter sind unter anderem ihre heimischen Konkurrentinnen LaTasha Jenkins und Kelli White sowie Mercy Nku (NGR) und die Hallen-EM-Zweite Karin Mayr (AUT). Bei den Männern trifft über 200 Meter der schnelle US-Amerikaner Shawn Crawford auf den Polen Marcin Urbas, der für die EM in München als Medaillenkandidat gilt. Aus Polen kommt mit Hallen-Europameister Pawel Czapiewski ein weiterer schneller Mann.
Boris Henry gegen Sergej Makarov in Hamburg
Die stärksten deutschen Speerwerfer, allen voran der "Mann mit der Mütze" Boris Henry und der Überraschungs-Meister des Vorjahres, Peter Blank, mit seinem Zopf als markantem Erkennungszeichen, werden am 12. Juni beim Hamburger Hammer Park-Meeting zu sehen sein. Sie bekommen den russischen Olympia-Dritten Sergej Makarov als osteuropäischen Appetithappen vorgesetzt. Angekündigt ist auch Raymond Hecht, der sich vor kurzem erst einer Ellenbogenoperation unterzogen hat.