Dresden als sportlichste Stadt ausgezeichnet
Im Rahmen des Springermeetings in der Margon-Arena in Dresden ist Dresden am Freitag als „sportlichste Stadt“ der DLV-BewegungsCamp-Serie 2009 geehrt worden. Ulm, Iserlohn, Recklinghausen, Rostock und Saarbrücken mussten sich im Städtevergleich des Kinder- und Jugendprojektes für mehr Bewegung, das der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) gemeinsam mit Nike und seinem Gesundheitspartner DAK durchführt, geschlagen geben.
DLV-Präsidiumsmitglied Fred Eberle überreichte Bürgermeister Winfried Lehmann Leichtathletik-Geräte für den Sportunterricht im Wert von 1.000 Euro. „Ich freue mich sehr, dass die Leichtathletik in Form abwechslungsreicher Spiel- und Übungsformen damit verstärkt Platz im Unterricht findet“, sagte Fred Eberle. Der Stadt und dem Schulamt dankte er für die uneingeschränkte Unterstützung des Projektes.Bürgermeister Winfried Lehmann war am 9. September 2009 selbst mit dabei. "Dresden hat sich wieder einmal als sportliche Stadt gezeigt“, sagte Winfried Lehmann. „Mit unserem Vorzeigeathleten Raúl Spank hat die Leichtathletik in Dresden wieder ein Symbol, das Kinder und Jugendliche anspornt zu laufen, zu springen, sich zu bewegen. Wer das Treiben des DLV-BewegungsCamps auf dem Postplatz gesehen hat, weiss, dass der DLV die richtige Antwort auf Bewegungsarmut gefunden hat: Begeisterung."
Dresdner besonders engagiert
1.500 Schülerinnen, Schüler und junge Erwachsene hatten auf dem Postplatz großen Einsatz gezeigt. An den spannenden Mitmach-Stationen mit attraktiven Lauf-, Sprung- und Wurfaufgaben sammelten sie insgesamt 11.430 BewegungsCamps-Chips. Das ist bis heute Rekord.
"Dresden ist die gesündeste Stadt in Sachsen, wie der aktuelle DAK-Gesundheitsreport zeigt. Dazu passt die Auszeichnung als 'sportlichste Stadt' ganz wunderbar, weil Gesundheit und Bewegung eng miteinander verbunden sind", sagte Andrea Geier vom DAK-Team Dresden.
Hochspringer Raúl Spank als Vorbild
Der WM-Dritte Raúl Spank hatte die Jugendlichen auf dem Postplatz unterstützt. „Diese Auszeichnung freut mich sehr. Es ist eine super Sache, Kinder für die Leichtathletik zu begeistern und ihnen sportliches Engagement nahe zu bringen“, sagte der Hochspringer. Auf eine Teilnahme am Springermeeting musste der 21 Jahre alte Athlet vom Dresdner SC 1898 nach einer Fußoperation verzichten.
Auch in diesem Jahr werden der DLV und seine Partner mit den DLV-BewegungsCamps wieder on Tour gehen. Seit 2007 haben sie über 18.000 Kinder und Jugendliche auf diesem Wege für die Leichtathletik begeistert.