Dritter Titel für André Höhne
Seinen dritten Titel bei Deutschen Meisterschaften im Gehen über 20 Kilometer feierte am Sonntag in Naumburg André Höhne. Der Berliner siegte in 1:23:43 Stunden. In einem bis Kilometer 16 spannenden Duell zwischen Sabine Zimmer (TV Wattenscheid 01) und Melanie Seeger (SC Potsdam), behielt im Ziel nach 1:31:38 Stunden die Wattenscheiderin die Oberhand.
19 Sekunden dahinter kam Melanie Seeger ins Ziel, die wie Sabine Zimmer die Norm (1:31:00 h) für die Olympischen Spiele bereits erfüllt hat."Ich bin kontrolliert gegangen, Melanie konnte irgendwann nicht mehr folgen. Ich habe nicht groß auf die Zeit geachtet, ich wollte den Sieg. Meistertitel ist Meistertitel, und ich habe seit 2004 gewonnen. Diese Serie wollte ich nicht abreißen lassen. Jetzt will ich mich gut erholen, denn schon am Samstag geht es weiter für mich. Dann habe ich einen Wettkampf in La Coruna, wo ich noch mal etwas schneller gehen will", kommentierte Sabine Zimmer ihren Erfolg.
Der Erfurter Hannes Tonat ging bei optimalen Bedingungen im Männerrennen in 1:28:18 Stunden auf Platz zwei. „Es war ein gutes Training für die Olympioniken“, zog Ronald Weigel, Disziplintrainer Gehen im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), ein positives Fazit.
Keine Normerfüller für Bydgoszsz
Beim Nachwuchs ging der erhoffte Angriff auf die Normen für die U20-WM im polnischen Bydgoszsz nicht in Erfüllung. Zwar konnte sich bei der männlichen A-Jugend Favorit Christoph Roschinsky über 10 Kilometer in 44:10 Minuten durchsetzten, doch der Berliner blieb damit deutlich über dem Richtwert von 42:30 Minuten. Roman Stieglitz (ASV 1902 Sangerhausen, 45:59 min) und Max Möckel (46:36 min) vom SC Potsdam belegten die weiteren Podiumsplätze.
Auch die beiden Potsdamerinnen Sandra Krause und Christin Elß gingen in 51:08 Minuten beziehungsweise 52:22 Minuten deutlich an der Norm (48:00 min) für Polen vorbei.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…