Drittes Paralympics-Gold für Wojtek Czyz
Die Leichtathletik-Wettkämpfe bei den XII. Paralympischen Sommerspielen in Athen sind abgeschlossen, 194 Entscheidungen gefallen. Für den krönenden Abschluss sorgte in der deutschen Mannschaft am Montag Wojtek Czyz, der nach den 100 und 200 Metern im Weitsprung sein drittes Gold gewann.
Wojtek Czyz war bei den Paralympics in Athen der erfolgreichste deutsche Leichtathlet (Foto: Klaue)
Mit 6,23 Metern sprang der von Erich Drechsler betreute Kölner auch einen neuen Weltrekord für die Klasse F42. Heinrich Popow (Leverkusen) holte - wie schon zuvor in den beiden Sprintentscheidungen - zum dritten Mal in Athen Bronze (5,43 m). Ein weiteres deutsches Edelmetall ging am Montag auf das Konto des Speerwerfers Siegmund Hegeholz. Er gewann Silber und durfte sich über einen neuen deutschen Rekord (45,87 m) freuen.Überschattet wurde der Montag bei den Paralympics durch einen Busunfall, bei dem sieben Schüler, die auf dem Weg zu Wettkämpfen waren, ums Leben kamen. Deshalb wird die heutige Schlussfeier auch nur in einer angepassten Form stattfinden.
Die deutsche Leichtathletik-Mannschaft hat in Athen 24 Medaillen (4 Gold, 11 Silber, 9 Bronze) und damit die viergrößte Ausbeute aller Nationen erreicht. Im Medaillenspiegel bedeutet dieses Ergebnis Platz 17 bei insgesamt 63 Ländern, die auf dem Podest vertreten waren.
Mehr:
Punktetabelle Paralympics (pdf)
Startklassen Paralympics (pdf)