DSMM in Lage - Rot-Schwarz und Grün statt Rot
Am ersten Tag der DJMM- und DSMM-Endkämpfe in Lage standen die Schülerklassen im Mittelpunkt. Dort musste der TSV Bayer 04 Leverkusen beide Titel abgeben. Den bei den Jungen sicherte sich am Samstag die LG Eintracht Frankfurt mit 12.366 Punkten vor der STG Baden Nord (12.207) und dem Leverkusener Team (11.865).
"Wir hatten uns im Vorfeld einige Chancen ausgerechnet. Dass es nun geklappt hat, ist natürlich eine großartige Sache", freute sich Jörg Huppers, der zusammen mit Daniel Limburger das erfolgreiche Team betreute.Die meisten Punkte bei den Frankfurtern sammelte Dameon Jones, der über 100 Meter 11,27 Sekunden erreichte. Darüber hinaus kam er noch im Weitsprung auf 6,45 und im Hochsprung auf 1,76 Meter. "In erster Linie war unser Erfolg jedoch das Resultat einer hervorragenden Teamleistung. Alle sind im Bereich ihrer persönlichen Bestleistung geblieben bzw. haben diese noch übertroffen", betonte Jörg Huppers.
Die STG Baden Nord, die zu 95 Prozent aus Athleten der MTG Mannheim bestand, konnte sich gegenüber dem Vorkampf um 300 Punkte steigern. Hilfe von außen holte man sich durch Moritz Lippert (Kühlsheim), der mit 3,90 Metern im Stabhochsprung und 50,05 Metern im Speerwerfen wertvolle Mannschaftsdienste leistete, und durch Markus Koch (Baden-Baden), der im Speerwerfen auf 56,65 Meter kam.
Keine allzu große Enttäuschung bei Leverkusen
Für Vorjahressieger Leverkusen bedeutete der dritte Platz keine allzu große Enttäuschung. "Es gibt manchmal gute und weniger gute Jahrgänge. Obwohl Mittelstreckler Marcel Albrecht bei uns fehlte, haben wir uns gegenüber dem Vorkampf um 400 Punkte steigern können. Da kann man nicht meckern. Meine Hauptaufgabe ist, mit dem Nachwuchs eine solide Grundlagenarbeit zu absolvieren und nicht Titel zu sammeln", kommentierte Leverkusens Coach Lars Knut. Geschäftsführer Paul-Heinz Wellmann fügte hinzu: "Nachdem vier im Vorjahr vier Titel gewonnen hatten, ist es vielleicht auch einmal gut, wenn ein anderer Verein vorn liegt, denn so bleibt die Sache spannend."
Bei den Schülerinnen siegte die STG MTG Mannheim-LAZ Mosbach/Elztal mit 9.977 Punkten vor der LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg (9.934 P.) und der STG USC Mainz/TUS Saulheim (9.815 P.). "Alles ist so abgelaufen, wie wir es geplant hatten. Wir haben uns vor drei Jahren vorgenommen, den Titel zu gewinnen. Nun haben wir es geschafft, nachdem wir im Vorjahr Platz zwei belegten", strahlte Michael Manke-Reimers, der zusammen mit seiner Frau Iris, Laura Keller und Michael Germann die "Grünhemden" zum Titel führte.
Keinen Patzer erlaubt
Die erfolgreiche Startgemeinschaft führte bereits vor der abschließenden 4x100 Meter-Staffel, durfte sich dort aber keinen Patzer erlauben. Große Freude herrschte auch bei der LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg, denn in Baden-Württemberg endeten die Sommerferien erst vor einer Woche. Da war es schwierig, die Mannschaft für das Finale vorzubereiten. Vorjahressieger TSV Bayer 04 Leverkusen musste sich mit dem sechsten Rang (9.723) zufrieden geben.
Für das herausragende Einzelresultat bei den A-Schülern sorgte Eduard Bill (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), der sich im Diskuswerfen von 61,96 Metern auf ausgezeichnete 63,49 Meter verbesserte. "Es geht noch mehr", meinte der 1,91 Meter große und 98 Kilogramm schwere Wurfspezialist selbstbewusst.
Agata Strausa mit Sololauf
Bei der männlichen Jugend A führt nach dem ersten Wettkampftag die MTG Mannheim mit 5.551 Punkten vor dem TSV Bayer Leverkusen (5.481) und dem SC Potsdam (5.425). Das beste Einzelresultat ging auf das Konto von Oliver Bräutigam (SC Potsdam), der im Hochsprung 2,04 Meter meisterte. Wegen Schmerzen im Beuger war sein Absprung bei 2,08 Metern nicht mehr so kräftig, so dass er an dieser Höhe scheiterte.
Bei der weiblichen Jugend A liegt bei "Halbzeit" der TSV Bayer 04 Leverkusen mit 5.918 Zählern vor dem SC Potsdam (5.863) und der LG Olympia Dortmund (5.763). Eine starke Vorstellung bot vor allem Agata Strausa (SC Potsdam), die die 800 Meter im Alleingang in 2:12,42 Minuten zurücklegte.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...