Dubai jagt den Marathon-Weltrekord
Das höchste Preisgeld und die schnellste Strecke unter den hochkarätigsten Marathonrennen der Welt bietet Dubai. In den vergangenen zwei Jahren gab es bereits außerordentliche Resultate bei diesem Rennen, doch eigentlich hoffen die Veranstalter auf die Verbesserung des Weltrekords, den Wilson Kipsang (Kenia) im vergangenen Jahr mit 2:03:23 Stunden in Berlin aufgestellt hatte.
Wenn am Freitag (24. Januar) die 15. Auflage des Standard Chartered Dubai-Marathons gestartet wird, gehen daher zwei Läufer mit Bestzeiten von unter 2:05 Stunden ins Rennen: Markos Geneti (Äthiopien; 2:04:54 h) und Jonathan Maiyo (Kenia; 2:04:56 h) gehören zu den Favoriten auf die 200.000-Dollar-Siegprämie. Im Frauenrennen ist ein Duell zwischen den Äthiopierinnen Meselech Melkamu und Meseret Hailu zu erwarten.Welcher Debütant den Favoriten einen Strich durch die Rechnung machen könnte, lesen Sie auf laufen.de. Dort finden Sie auch eine Übersicht aller gemeldeten Topathleten.