Dwain Chambers verliert EM-Titel
Dwain Chambers hat seinen Europameistertitel verloren. Wie der Weltverband IAAF am Montag bekannt gab, werden dem britischen Sprinter, der eines Dopingvergehens überführt worden war, alle Ergebnisse zwischen dem 1. Januar 2002 und dem 1. August 2003 aberkannt. Die deutsche EM-Staffel von München wird damit Bronze erhalten.

Dwain Chambers ist seinen EM-Titel los
Bereits im April 2004 hatte Dwain Chambers mit seiner Dopingsperre, die am 6. November 2005 abgelaufen ist, alle Ergebnisse ab dem 1. August 2003 annulliert bekommen. Später gab er in einem Interview zu, auch schon vor diesem Zeitpunkt verbotene Mittel zur Leistungssteigerung eingenommen zu haben, was weitere Untersuchungen auslöste.Neuer amtierender Europameister ist damit nun der Portugiese Francis Obikwelu, der vor vier Jahren in München Zweiter war. Auf den Medaillenrängen rücken der Brite Darren Campbell und der Ungar Roland Nemeth vor. Auswirkungen hat die Entscheidung auch auf das Staffelergebnis, wo bisher Großbritannien als Erster geführt wurde. Dort bekommt nun das DLV-Quartett Ronny Ostwald, Marc Blume, Alexander Kosenkow und Christian Schacht Bronze hinter der Ukraine und Polen.
Die Korrekturen der EM-Ergebnisse müssen vom Europäischen Leichtathletik-Verband (EAA) noch offiziell bestätigt werden. Der Weltverband IAAF hat bereits erklärt, dass auch insbesondere die Leistungen von Dwain Chambers 2002 beim Grand-Prix-Finale in Paris (Frankreich) und dem Weltcup in Madrid (Spanien) betroffen sind. Der 28-Jährige, der in diesem Monat sein Comeback gegeben hat, verliert damit auch seinen britischen Rekord (9,87 sec).