EAA vergibt Team-EM 2014 an Braunschweig
Das Council des Europäischen Leichtathletik Verbandes (EAA) hat am Samstag in Bukarest (Rumänien) die Team-Europameisterschaften 2014 (21./22. Juni) an Braunschweig vergeben. Die deutsche Bewerberstadt setzte sich dabei im ersten Durchgang gegen Ostrava (Tschechische Republik) durch. Der russische Bewerber Cheboksary hatte kurzfristig für 2014 zurückgezogen.
„Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, eine international hochkarätige Leichtathletik-Veranstaltung nach Braunschweig zu holen“, sagte Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann. Bereits 2011 hatte sich Braunschweig beworben.Damals ging der Zuschlag an die britische Stadt Gateshead (Großbritannien). „Für den Deutschen Leichtathletik-Verband ist die Team-EM 2014 in Braunschweig eine großartige Chance, dem Publikum europäische Spitzenleichtathletik zu präsentieren“, sagte DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop.
Björn Otto freut sich mit
Neben Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann und DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop zählten zur deutschen Delegation: Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), Olympia-Zweiter im Stabhochsprung, Rita Girschikofsky, Präsidentin des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes (NLV), Stephan Lemke, Stadion-Chef Braunschweig sowie Wilfried Spronk, ehemaliger Geschäftsführer der Olympiapark GmbH München.
Die 15-minütige deutsche Präsentation hatten die 15 EAA-Council-Mitglieder am Ende überzeugt. Die Team EM gibt es seit 2009. Nach Leiria (Portugal), Bergen (Norwegen) und Stockholm (Schweden) ist im kommenden Jahr Gateshead (22./23. Juni 2013) der Ausrichter. Insgesamt kämpfen dabei 12 europäische Nationen um den Titel.
STIMMEN ZUR VERGABE DER TEAM-EM:
Dr. Clemens Prokop (DLV-Präsident):
Auf dem Weg zur EM 2018 ist die Team-EM die ideale Ergänzung. Wir werden gemeinsam mit der Stadt Braunschweig und dem Landesverband Niedersachsen unvergessliche Team-Europameisterschaften organisieren.
Dr. Gert Hoffmann (OB Stadt Braunschweig): Braunschweigs Stärken haben bei der Bewerbung für die Team-EM 2014 überzeugt. Für unsere Stadt ist es ein Riesenschritt.
Dagmar Freitag (Vorsitzende des Sportausschusses des Deutschen Bundestages): Ich freue mich auf ein weiteres sportliches Highlight in Deutschland. Die Entscheidung für Braunschweig zeigt, dass die deutsche Leichtathletik bei der EAA eine hohe Wertschätzung genießt.
Björn Otto (Olympia-Zweiter Stabhochsprung): Super. Gewonnen. Diesmal kein Silber, sondern Gold.
Rita Girschikofsky (Präsidentin des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes): Ich bin sprachlos und erleichtert, dass wir diesmal gewonnen haben.
Die deutsche Delegation (Foto: Schmitt)