Eberstadt als Modell für Kinderleichtathletik?
Kinder, Jugendliche, nationale Nachwuchsathleten und Weltklasseathleten in einer Veranstaltung – dieses Konzept hat sich beim internationalen Hochsprung-Meeting in Eberstadt zum zweiten Mal bewährt. Neben den rund 40 Topspringern in Wettbewerben waren 200 Kids bei der Umsetzung des neuen Kinderleichtathletik-Wettkampfsystems im Einsatz – mit großer Begeisterung.
„Dort wo wir bei der WM in Moskau Teams am Start hatten, waren wir erfolgreich“, sagt Fred Eberle (Schwäbisch Gmünd). Für das DLV-Präsidiumsmitglied und Mitinitiator der neuen Kinder-Leichtathletik heißt dies, „dass wir in der Leichtathletik schon an der Basis die Teamorientierung in den Vordergrund stellen müssen“. Unter der Leitung von Jutta Bryxi (Gmünd) und Andreas Surbeck (Nufringen) fanden „Eberstädter Flugtage“ zum Springen und Laufen statt.Immerhin Kids aus 24 Vereinen nahmen daran teil. In Teams, die sich vorher nicht kannten, absolvierten sie ein breites Bewegungsangebot: Springen mit Stäben, Weitsprungstaffel, Hindernislauf, Mehrfachsprünge sowie Hochweitsprünge unterm Wettkampfaspekt für die U10 und U12. Surbeck, mit 2,27 Metern immer noch württembergischer Hochsprung-Rekordhalter, machte ein sprungspezifisches Training an vier Stationen von der Kräftigung, Koordinationsschulung, Schersprung und Flop-Methodik für die U14 und U16.
Konzept übertragbar?
Dank eines pfiffigen Wettkampfbüros unter Leitung von Charlie Gfrörer und Rosi Espert von der TG Heilbronn gab es am Ende der zweieinhalbstündigen Veranstaltung sofort Urkunden und Ergebnisse.
Und danach saßen die motivierten jungen Leichtathleten an der Matte, um Weltmeister Bohdan Bondarenko (Ukraine), Olympiasieger Ivan Ukhov (Russland) & Co aus nächster Nähe anzufeuern. „Ich denke, man könnte diese Konzeption ‘Kinder und Klasseathleten in einer Veranstaltung‘ übertragen“ auf andere Meetings“, sagt Jutta Bryxi. Als Stimmungsmacher beim Mehrkampfmeeting in Ratingen, beim Läufermeeting in Pliezhausen oder den Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe. „Die große Leichtathletik beginnt bei den Kleinen“, meinen die Macher des neuen Wettkampfsystems in der Kinderleichtathletik.
Schöne Sprünge: Auch die Kinder zeigten in Eberstadt gute Leistungen.
(Foto: privat)