Edna Kiplagat wieder Marathon-Weltmeisterin
Die Kenianerin Edna Kiplagat hat als erste Marathon-Weltmeisterin ihren Titel verteidigt. Die 33-Jährige gewann zugleich die erste Goldmedaille bei den Titelkämpfen in Moskau. Sie setzte sich nach 2:25:44 Stunden auf der klassischen 42,195-Kilometer-Distanz durch. Zweite wurde die 37 Jahre alte Italienerin Valeria Straneo in 2:25:58 vor der Japanerin Kayako Fukushi (2:27:45). Eine deutsche Teilnehmerin war nicht am Start.
Die Kenianerin Edna Kiplagat verteidigte in Moskau als erste Marathon-Läuferin ihren WM-Titel (Foto: Chai)
Die erste Entscheidung bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften von Moskau produzierte eine Sensation: Im Marathon der Frauen verteidigte zwar mit der Kenianerin Edna Kiplagat eine der Favoritinnen ihren Titel, doch auf Rang zwei folgte völlig unerwartet die Italienerin Valeria Straneo. Überraschend war in Moskau auch, dass Edna Kiplagat die einzige Afrikanerin unter den besten zwölf Läuferinnen war. Während Favoritinnen wie die Olympiasiegerin Tiki Gelana, die Halbmarathon-Weltmeisterin Meseret Hailu, die Paris-Marathon-Siegerin Feysa Tadese und in der Endphase des Rennens auch noch Meselech Melkamu (alle Äthiopien), die im vergangenen Oktober den Frankfurt-Marathon gewonnen hatte, neben anderen aus dem Rennen gingen, setzten sich die Europäerinnen so gut in Szene wie schon lange nicht mehr bei einer Weltmeisterschaft.
Einen ausführlichen Bericht über den Frauen-Marathon in Moskau lesen Sie auf laufen.de.