Edwin Soi zum Dritten in Bozen
Der Kenianer Edwin Soi gewann am Donnerstag zum dritten Mal in Folge den international gut besetzten Silvesterlauf in Bozen (Italien).
In einer Zeit von 28:44 Minuten lief der Olympia-Dritte über 5.000 Meter schneller als in den Vorjahren, er musste sich aber trotzdem auf den 10 Kilometern des Äthiopiers Imane Merga (28:45 min) erwehren."Dieser Sieg bedeutet mir mehr als meine beiden vorhergehenden, denn er war sehr hart erkämpft. Das Rennen war heuer ausgezeichnet besetzt. Ich habe meinen Konkurrenten beim Halbzeitsprint den Vortritt gelassen. Danach habe ich sozusagen aus dem Hinterhalt zugeschlagen. Diese Taktik ist voll aufgegangen", sagte Edwin Soi.
Dritter wurde der Brite Mo Farah (28:48 min), während der ukrainische Stammgast Seriy Lebid, der in Bozen schon fünfmal siegreich gewesen war, als Neunter (30:19 min) nicht überzeugen konnte.
Uture Sula schnellste Frau
Bei den Frauen ging in Südtirol der Sieg über 5 Kilometer nach Äthiopien. Die bereits im Vorfeld als Favoritin gehandelte Uture Sula setzte sich mit 16:12 Minuten sicher gegen die gut aufgelegte Slowenin Sonja Roman (16:14 min) durch. Dritte wurde die französische Marathonrekordhalterin Christelle Daunay (16:17 min).
"Ich hätte mir nicht gedacht zu gewinnen, weil ich die Kälte nicht gewohnt bin. Es war für mich kein Spaziergang, auch wenn es vielleicht den Anschein hatte. Ich bin wirklich froh, gewonnen zu haben vor dieser tollen Kulisse. Jetzt bereite ich mich auf die Cross-Weltmeisterschaft vor", sagte die Siegerin.
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik