Eich und Zaituc verteidigen in Siegburg ihre Titel
Der Braunschweiger Carsten Eich wurde in Siegburg bei den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften seiner Favoritenrolle gerecht. Mit einer Endzeit von 1:03:43 Stunden verteidigte er seinen Halbmarathon-Titel erfolgreich und stand zum siebten Mal auf dem obersten Treppchen. Seine Vereinskollegin Luminita Zaituc gewann das von ihr defensiv gestaltete Frauen-Rennen in 1:12:40 Minuten.
Carsten Eich und Luminita Zaituc waren wieder einmal nicht zu schlagen. (Foto: Kiefner)
Auf den ersten Kilometern hatte Carsten Eich im Leverkusener Mario Kröckert zunächst einen Wegbegleiter, der jedoch nach einem Viertel der Strecke abreißen lassen musste und in 1:04:09 Stunden Dritter wurde. Die vielleicht beste Renneinteilung zeigte Martin Beckmann. Er lief bei Kilometer 16 zu dem zurückgefallenen Mario Kröckert auf und distanzierte ihn im Kampf um Platz zwei um zehn Sekunden. Tausende Zuschauer halfen am Anstieg
Auf dem nicht unbedingt einfachen Kurs hatte Sieger Carsten Eich, der die ersten zehn Kilometer in 29:25 Minuten zurücklegte, vor allem mit dem Wind zu kämpfen, was am Ende auch eine schnellere Zeit verhinderte: "Ich wollte von Anfang an aggressiv laufen, doch die Runde war gerade wegen des Windes gar nicht so einfach." Zudem mussten sich die Teilnehmer auf dem Marktplatz von Siegburg einen langgezogenen Anstieg hinauf quälen. Mehrere Tausende Zuschauer erleichterten ihnen jedoch diese Aufgabe. Nicht zuletzt Martin Beckmann profitierte bei seiner Aufholjagd von der starken Anfeuerung.
Zuvor hatte Beckmann mit ansehen müssen, wie Kröckert und Eich die ersten zwei Kilometer in 5:42 Minuten anliefen. "Da wusste ich, dass ich entweder keine Chance habe, oder sie wieder zurückkommen." Letzteres trat ein. Trotzdem lief Carsten Eich nie Gefahr, wieder eingeholt zu werden. "Ich war gut informiert und hätte jederzeit noch reagieren können."
Luminita Zaituc wollte nur gewinnen
In der Frauenkonkurrenz konnte die Rostockerin Ulrike Maisch die Favoritin Luminita Zaituc bis auf die Zielgerade fordern und sich zwischenzeitlich sogar leicht absetzten. Doch am Ende hatte die Titelverteidigerin von der LG Braunschweig in 1:12:40 Stunden um den Hauch einer Sekunde die Nase vorne. "Ich bin zufrieden, wollte gewinnen und habe mir gesagt, um so schneller es wird, um so besser ist es. Da wir uns am Anfang zurückgehalten haben, ging es mir nachher nur noch um den Sieg", erklärte Luminita Zaituc, die vor allem mit der Temperaturumstellung zu kämpfen hatte. Zehn Tage vor dem Siegburger Rennen nahm sie noch an den Militär-Cross-Weltmeisterschaften in Beirut teil und hatte es dort mit 30 Grad zu tun.
Drei Viertel der Renndistanz legten Zaituc und Maisch im Windschatten der Leverkusenerin Melanie Kraus zurück, die jedoch abreißen lassen musste, als die Konkurrentinnen das Tempo forcierten. Kraus sicherte sich in 1:13:50 Stunden die Bronzemedaille.
Maisch bis Athen ohne Marathon
Das strahlendste Lächeln spielte nach dem Lauf um die Lippen von Ulrike Maisch: "Ich bin total glücklich. Endlich ist auch mal eine gute Zeit heraus gekommen. Dabei sah es zwischendurch nur nach einer 1:14 aus." Vor dem Rennen hatte sie noch Bedenken, die Form könnte nicht gut genug sein, denn wegen der seit vergangenem Jahr angeschlagenen Achillessehne lief die Marathon-WM-20. jüngst nur maximal fünf Mal pro Woche und absolvierte den Rest ihres Trainings auf dem Fahrrad, auf Skiern oder im Wasser. "Deshalb will ich eigentlich auch bis Athen keinen Marathon mehr laufen, sondern lieber auf der Bahn über 10 Kilometer starten."
Die besten Junioren hießen Stefan Koch (TV Wattenscheid 01/1:05:38 h) und Michaela Schedler (LTF Marpingen/1:16:55 h). In den 10-Kilometer-Rennen der Jugend setzten sich Christina Mohr (w. Jgd. A; Gerolsteiner LGV; 36:00 min), Tom Scharff (m. Jgd. A; Schweriner SC; 31:31 min); Simone Feld (w. Jgd. B; LAC Saarlouis; 36:44 min) und Johannes Raabe (m. Jgd. B; TSV Kirchdorf; 32:12 min) durch. Die Mannschaft der weiblichen B-Jugend des TSV Bayer 04 Leverkusen rannte in 1:56:24 Stunden zu einem neuen Deutschen Rekord.
Schauen Sie sich auch unsere Bildimpressionen an...
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...