Eike Onnen nimmt nächsten Anlauf
Im Mittelpunkt der fünften Auflage des Meetings auf der Mehrkampfanlage in Hannover steht am Samstag (6. Juni) der Hochsprung der Männer. Dieser Wettbewerb gilt als Normwettkampf für die WM in Berlin (15. bis 23. August).
Neben Eike Onnen von der ausrichtenden LG Hannover sind von den deutschen Spitzenspringern Hallen-EM-Starter Tim Riedel (LG Euregio), Matthias Haverney (Dresdner SC 1898) und der frühere Deutsche Meister Benjamin Lauckner (LAC Erdgas Chemnitz) dabei.Eike Onnen hat sich für diesen Wettkampf einiges vorgenommen. Auch wenn er bei den beiden bisherigen Freiluftveranstaltungen seine neue Anlauftechnik zumindest bei größeren Höhen noch nicht in die Praxis umsetzen konnte, bleibt er optimistisch. Die WM-Norm für Berlin ist nach wie vor sein Ziel. "Wenn alles gut läuft, sind 2,31 Meter drin. Mit 2,25 Metern zum jetzigen Zeitpunkt wäre ich auch zufrieden", ließ er wissen.
Bekannter Name
Im Feld der Hochspringer der männlichen Jugend B ist ein talentierter Athlet mit bekanntem Namen zu finden: Simon Schönlebe (Jahrgang 1992). Er ist der Sohn von Thomas Schönlebe, der seit dem 3. September 1987 mit 44,33 Sekunden den Europarekord über 400 Meter hält.
Der heutige Geschäftsführer des LAC Erdgas Chemnitz, dessen Sohn in diesem Winter erstmals 2,00 Meter übersprang, hält sich mit Prognosen zurück. "Simon nimmt eine positive Entwicklung", sagte er kürzlich, "wie es aber weitergeht, muss man abwarten. Im zweiten A-Jugend-Jahr wird man erst erkennen können, wohin er sich entwickelt."