Eike Onnen startet mit 2,20 Metern
Nach seiner Fußverletzung vor fast elf Monaten, die zur Absage seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking führte, ging Eike Onnen am Wochenende erstmals wieder an den Start. In Verden unterstützte er seinen Club LG Hannover in der DMM-Bundesliga-Qualifikation. Nachdem er wegen der Verletzungsanfälligkeit seines Sprungfußes während des Winterhalbjahres seine Sprungtechnik umgestellt hatte, überquerte er beim Saisoneinstieg 2,20 Meter.
Er war zwar verletzungsfrei durch den Winter gekommen und konnte ohne Probleme durchtrainieren. Doch hatte er vor dem Wettkampf in Verden gesagt: „Vom Saisoneinstieg erwarte ich noch nicht sehr viel. Ich muss erst wieder Wettkampfpraxis sammeln und Sicherheit gewinnen.“ Mit dieser Aussage hatte er wohl recht. Doch 2,20 Meter lassen für die nahe Zukunft noch einiges erhoffen.Der 26-Jährige wurde neben dem Hochsprung noch in zwei weiteren Wettbewerben eingesetzt. Mit der Kugel erzielte er 13,68 Meter und mit dem Diskus 33,87 Meter. Er trug wesentlich dazu bei, dass sein Team von der LG Hannover 21.176 Punkte sammeln konnte und sich berechtigte Hoffnungen machen kann, im nächsten Jahr beim DMM-Bundesliga-Finale in Hannover dabei zu sein. Den zweiten Platz unter sechs Mannschaften belegte der Osnabrücker TB mit 21.016 Punkten.
Eifriger Punktesammler der Osnabrücker war Sergej Sonnenberg. Mit dem Stab überquerte er 4,90 Meter, lief die 110 Meter Hürden in 15,68Sekunden, warf den Diskus 38,14 Meter weit und wurde in der 4x100-Meter-Staffel eingesetzt. Mit 70,36 Metern erzielte Marcus Kahlmeyer (Hannover 96) die beste Leistung im Hammerwerfen.
Unter drei teilnehmenden Mannschaften bei den Frauen war der Osnabrücker TB mit 12.177 Punkten das stärkste Team.