Ein Festival zur Leichtathletik EM
Mit einem attraktiven Rahmenprogramm unterhalten die Leichtathletik-Europameisterschaften in München (6. – 11. August) die Besucher und schlagen ganz bewusst 30 Jahren nach den Olympischen Spielen 1972 eine Brücke zum damaligen Kulturprogramm.
Zentraler "Festivalplatz" ist der Market Square auf dem Coubertinplatz. Hier präsentieren sich die Sponsoren mit einer Vielzahl von Ständen. Für die besondere Atmosphäre auf dem pulsierenden Gelände zwischen Olympiahalle, Olympia-Schwimmhalle und Olympiastadion sorgt ein kleines, aber feines Straßentheater-Festival.Aus Frankreich reist "Ulik" an – ein akrobatischer Stunt-Clown mit musikalischen Ambitionen und einer guten Prise schwarzen Humors. Auf poetisch freche Weise verführt "Der Faun", eine kolumbianisch-münchnerische Koproduktion, sein Publikum Der frühere Flic-Flac Artist Piko kommt mit seiner neuen Show zur EM und bietet eine unkonventionelle Mischung aus Seiltanz, Jonglage und Comedy. Weitere Live Acts des Straßentheater-Programms zeigen chinesische Stangenakrobatik in moderner Variation sowie weitere Aktions- und Improvisationskünstler. Natürlich ist das Zebra Stelzentheater, mit von der Partie.
Auf der Open Air-Bühne am Olympiasee spielen täglich ab 20.00 Uhr zwei Bands und von Donnerstag bis Samstag gibt es ab 23.00 Uhr sogar noch Open Air-Kino. Extra für die EM bietet der Theatron Musiksommer ein besonderes Programm: Einer der Höhepunkte ist sicherlich der Auftritt von Georg Danzer (8. August), dem "österreichischen Bob Dylan".
Für die kleinen EM-Besucher ist die international bekannte Spielstadt Mini-München von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Im fast 3.000 qm großen Olympia-Eislaufzelt kommen täglich bis zu 2.000 Kinder zusammen. Das international bekannte kulturpädagogische Projekt findet 2002 schon zum elften Mal statt. Im Außengelände am Olympiasee entsteht mit "Mini-Münchhausen" ein großes Hüttendorf im Eigenbau. Wie immer verwalten die Kids ihre Stadt selbst. : Ein weiteres Highlight für Kinder wartet auch auf dem Coubertinplatz: "Kids Athletics" – ein Outdoor-Wettbewerb zum Mitmachen.