Eine Gala mit besonderer Bedeutung
Als „einen Wettkampf mit besonderer Bedeutung“ hob Jürgen Mallow, der Cheftrainer im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), am Donnerstag bei einer DLV-Pressekonferenz die DAK Leichtathletik-Gala in Wattenscheid heraus. Vor allem, weil es am Freitagabend (1. August) im Lohrheidestadion für die deutschen Olympiastarter auf ihrem Weg nach Peking (China; 15. bis 24. August) darum geht, Selbstvertrauen zu tanken.
„Die Athleten haben in den letzten Wochen viel trainiert, viele haben auch sehr gut trainiert“, unterstrich Jürgen Mallow, „jetzt ist entscheidend, dass sie die Möglichkeit haben, die Gewissheit zu erringen, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Die DAK Leichtathletik-Gala ist die letzte Gelegenheit zu beweisen, dass sie optimistisch anreisen können.“In den Starterfeldern des Meetings mit rund 200 Aktiven liegt der Fokus eindeutig auf den deutschen Athleten trotz der Beteiligung von insgesamt 28 Nationen. „Wir brauchen hier eine Konkurrenz, die unseren Athleten die Gewissheit gibt, dass sie stark sind.“
André Niklaus als Dreikämpfer
Eine besondere Rolle soll Zehnkämpfer André Niklaus einnehmen. Der Berliner bestreitet einen eigenen Dreikampf in den Disziplinen 110 Meter Hürden, Kugelstoßen und Diskuswerfen und möchte damit vor allem Wettkampfpraxis sammeln. „Ich bin froh, dass ich noch einmal starten kann, als Mehrkämpfer sucht man die Wettkämpfe. Für mich ist es ein Test, ich würde mich über Bestleistungen freuen.“
Konstantin Krause, der Veranstaltungsdirektor im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), versprach an seine Adresse: „Wir werden versuchen, diesen Dreikampf herauszuheben. Sonst läuft man Gefahr, dass ein Hallen-Weltmeister hier untergeht.“
Zum Programm des Meetings verriet er: „Es wird vorne und hinten sehr showig zugehen, dazwischen ist Leichtathletik-Hardcore.“ Abgeschlossen wird die Veranstaltung um 22 Uhr mit der offiziellen Verabschiedung der Nationalmannschaft nach Peking.
Tolle Athleten und tolles Publikum erwartet
Herbert Schmitz als örtlicher Veranstaltungsleiter der Veranstaltung war positiv gestimmt: „Es ist alles bestens, es läuft alles rund. Wir erwarten tolle Leichtathleten und wir erwarten auch ein tolles Publikum.“ Die Tageskassen sind am Lohrheidestadion am Freitagnachmittag ab 16 Uhr geöffnet.
leichtathletik.de berichtet per Live-Ticker von der DAK Leichtathletik-Gala. Eurosport ist ab 20 Uhr live auf Sendung.
DAK Leichtathletik-Gala 2008
in Wattenscheid