Einfach Marathon - Ein gesunder Ratgeber
Es ist ja nicht so, dass es auf dem Buchmarkt keine Bücher zum Thema Marathon gäbe. Doch ein neues Buch auf dem Markt ("Einfach Marathon") unterscheidet sich von anderen. Wer hat sich denn nicht schon gefragt, wie Er oder Sie mit diversen Wehwehchen oder Verletzungen, die man sich ohne Zweifel bei diesem Sport auch zuziehen kann, umgeht?

"Einfach Marathon", ein neues Buch auf dem Markt
Fersensporn, Knochenhautreizung, Achillessehnen-Probleme, Verletzungen am Kniegelenk, diverse Muskelverletzungen, Rückenprobleme, Schleimbeutelentzündung? Alles ist möglich. In diesem Ratgeber erhalten Sie umfassende Tipps zur Prophylaxe, Erst- und Nachbehandlung solcher Blessuren. Aber auch die Kunst, einen Salbenverband richtig anzulegen und die betroffenen Stellen fachgerecht zu tapen, wird dem Leser nahegebracht."Guru" als Mitautor
Der Name des Mitautors Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt ist sicher vielen ein Begriff. In der Sportszene genießt er schon fast den Ruf eines "Gurus". Das "Who is Who" des Sports gibt sich bei orthopädischen Gesundheitsproblemen in seiner Münchner Praxis die Klinke in die Hand. Ob sie Boris Becker, Jürgen Klinsmann, Katarina Witt heißen, oder aber - um beim Laufsport zu bleiben - die Olympiasieger und äthiopischen "Wunderläufer" Haile Gebrselassie und Kenenisa Bekele sowie die Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe aus Großbritannien.
Seit 1996 gehört "Mul" zum Ärzteteam der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der gebürtige Ostfriese und ehemalige Wahl-Berliner ist selbst ein begeisterter Hobbyläufer. Für eine redaktionelle Hälfte des Buches zeichnet der ehemalige Leichtathlet und heute noch begeisterte Kurzstreckenläufer verantwortlich.
Information zum kleinen Preis
Kombiniert wird das Ganze mit zahlreichen Tipps zum Marathontraining von Stéphane Franke. Der erfahrene Marathonläufer (Bestzeit: 2:11:26 h) hat Marathon-Trainingspläne für jedes Zeitbudget erarbeitet. Dazu kommen noch Trainingspläne für den Halbmarathon und 42,195 Tipps zum Marathonlauf.
Abgerundet wird das Werk durch ein Mentalkapitel aus der Feder eines Sportpsychologen. Natürlich darf auch das wichtige Thema Ernährung nicht fehlen. Alles in allem geballte Information, wie es so in keinem Buch bisher zu finden ist, besonders bei einem attraktiven Preis unter 10 Euro.