Elf Einsteigertipps zum Frühling (1)
Heute beginnt der Frühling. Welcher Zeitpunkt könnte besser sein, um mit dem Laufen zu beginnen. Von heute an liefern wir Ihnen elf Tage lang täglich einen Tipp, der Ihnen den Einstieg ins Lauftraining erleichtert.
Tipp 1: Das Training richtig dosierenZu Beginn des Training bestimmen nur Sie, wie oft, wie schnell und wie lange Sie laufen. Für Anfänger, die zuvor überhaupt keinen Sport getrieben haben, empfiehlt sich eine Mischung aus Jogging und Walking. Beschäftigen Sie sich in den ersten Wochen nicht mit Vorgaben zur Herzfrequenz, hören Sie einfach auf Ihren Körper. Wenn das Joggen zu anstrengend wird, dann legen Sie eine Gehpause ein.
Laufen Sie in der Gruppe, gilt noch immer die alte Grundregel: Laufen Sie nur so schnell und lange, wie Sie sich noch unterhalten können. Und achten Sie darauf, dass der Langsamste das Tempo bestimmt.
Wer es wirklich ernst meint, sollte mindestens dreimal in der Woche die Laufschuhe schnüren, um sich zu verbessern. Ihr Körper passt sich zwar auch bei nur zwei Einheiten pro Woche an, aber eben langsamer. Aus familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Gründen werden Sie immer mal wieder ein Training ausfallen lassen, auch deswegen sollten von Beginn an drei Trainingseinheiten auf dem Plan stehen. Als Faustregel gilt, dass Sie die „Dosis“ – also Intensität und Umfang des Trainings – von einer Woche zur nächsten um maximal 15 bis 20 Prozent steigern sollten.