Eliud Kipchoge nur über "Wild Card im WM-Kader
Weltmeister Eliud Kipchoge musste sich am Samstag bei den kenianischen WM-Ausscheidungen in Kasarani mit einem vierten Platz über 5.000 Meter begnügen und wurde nur über die ihm als Titelverteidiger zustehende "Wild Card für Helsinki nominiert.
Eliud Kipchoge fährt über seine "Wild Card nach Helsinki (Foto: Hörnemann)
Isaac Songok (13:11,01 min), Benjamin Limo (13:11,05 min) und John Kibowen (13:14,04 min) sicherten sich über diese Strecke die drei direkten Startplätze.Doch Eliud Kipchoge, der eigentlich bei den Trials über 1.500 Meter antreten wollte, damit aber beim Verband auf Widerstand stieß, nahm die Niederlage in 13:17,06 Minuten gelassen. Er sagte: "Jeder kann mal geschlagen werden, selbst Michael Schumacher."
Wilfred Bungei sehr flott
Zu den besten Leistungen der Veranstaltung gehörten die 800 Meter mit Wilfred Bungei (1:44,11 min) als Sieger sowie die 10.000 Meter, die Moses Mosop (27:51,8 min) gewann. Bei den Frauen liefen sich namhafte Athleten wie Isabella Ochichi (5.000m, 15:10,30 min) und Alice Timbilil (10.000m, 31:45,4 min) als Trials-Siegerinnen ins Nationalteam.
Olympiasieger Ezekiel Kemboi (8:18,7 min) ließ über 3.000 Meter Hindernis als Sieger vor dem Olympia-Zweiten Brimin Kiprutu (8:21,50 min) keine Zweifel an seinem WM-Ticket aufkommen. Der dritte Läufer für die Weltmeisterschaften soll auf dieser Strecke erst später nominiert werden.
Paul Tergat nicht dabei
Jeweils die beiden Erstplatzierten der Ausscheidungen qualifizierten sich grundsätzlich direkt, der dritte Startplatz wurde frei vergeben. Davon profitierte etwa Edith Masai, die über 10.000 Meter nur Vierte geworden war, aber trotzdem nominiert wurde.
Festgelegt hat man sich nun auch auf jeweils fünf Männer und Frauen im Marathon. Keine Berücksichtigung fand der ursprünglich dem erweiterten Kader angehörende Weltrekordhalter Paul Tergat, der nach eigener Aussage aber eine Verletzung noch nicht wieder auskuriert hat.
Das kenianische WM-Aufgebot
Männer
800m – Wilfred Bungei, Alfred Kirwa, William Yiampoy
1.500m – Daniel Kipchirchir Komen, Paul Korir, Alex Kipchirchir
3.000m Hindernis – Ezekiel Kemboi, Brimin Kipruto
5.000m – Isaac Songok, Benjamin Limo, John Kibowen, Eliud Kipchoge
10.000m – Moses Mosop, Charles Kamathi, Martin Irungu
20km Gehen – David Kimutai
Marathon – Martin Lel, Jimmy Muindi, Joseph Riri, Wilson Onsare, Robert Cheboror
Frauen
1.500m – Nancy Jebet Lagat
3.000m Hindernis – Salome Chepchumba, Jeruto Kiptum, Jackline Chemwok
5.000m – Isabella Ochichi, Prisca Jepleting
10.000m – Alice Timbilil, Irene Kwambai, Edith Masai
Marathon – Catherine Ndereba, Beatrice Omwanza, Rita Sitienei, Tegla Loroupe, Hellen Chemtai