Elvan Abeylegesse verpasst das Double
Sie wollte es dem Briten Mo Farah (Großbritannien) gleichtun und nach den 10.000 auch die 5.000 Meter bei den Europameisterschaften in Barcelona gewinnen. Am Sonntagabend blieb der Türkin Elvan Abeylegesse in 14:54,44 Minuten allerdings nur Silber, Gold ging an ihre Landsfrau Alemitu Bekele (14:52,20 min).
Gleich nach dem Start hatte sich ein Sextett mit den beiden Türkinnen und ihrer Landsfrau Meryem Erdogan, den Portugiesinnen Sara Moreira und Jessica Augusto sowie der Russin Mariya Konovalova abgesetzt, aus dem zunächst Meryem Erdogan und dann die Russin zurückfiel.Zusammen gingen die verbleibenden vier Läuferinnen in die Schlussrunde, wo Alemitu Bekele auf der Gegengeraden den Schlussspurt anzog und auch als Führende auf die Zielgerade einbog. Fast schon hatte es so ausgesehen, als würde 10.000-Meter-Siegerin Elvan Abeylegesse nur Bronze bleiben als sie 200 Meter vor dem Ziel etwas hinter den beiden Führenden Alemitu Bekele und Sara Moreira zurückhing.
Auf der Zielgeraden konnte Elvan Abeylegessa allerdings noch einmal zulegen und lief noch an der Portugiesin vorbei, die in 14:54,71 Minuten Bronze gewann. Alemitu Bekele konnte sie allerdings nicht mehr einholen. Nachdem die 5.000-Meter-Vorläufe ausgefallen waren, hatten die Läuferinnen anscheinend noch besonders viel Kraft für den Endlauf. In 14:52,20 Minuten stellte Alemitu Bekele einen neuen Meisterschaftsrekord auf.
Mehr rund um die EM:
Ergebnisse | leichtathletik.TV | Zeitplan | Twitter
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen../index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=28770&Year=2010&IsArchive=1