EM 2014 in Zürich wird „Cooly“
Die Europameisterschaften 2014 in Zürich (Schweiz) haben ein Maskottchen mit Kultstatus! Cooly, der 2009 bereits bei den Eishockey-Weltmeisterschaften das Publikum begeistert hat, feiert sein Comeback.
Bei seiner Präsentation anlässlich des Leichtathletik-Meetings "Weltklasse Zürich" kam er Ende August erstmals mit Sportlern und Zuschauern „seiner“ neuen Sportart in Kontakt. Gut drei Jahre nach seinen Auftritten bei der Eishockey-WM in Bern und Kloten durfte er sich im Stadion Letzigrund wieder dem Publikum präsentieren.Das Schweizer Kult-„Chueli“ gilt als etwas verrückt. Cooly kann das in zwei Jahren auf einer einzigartigen Bühne unter Beweis stellen: 1.400 Athletinnen und Athleten aus ganz Europa werden in Zürich starten. Die Veranstalter erwarten insgesamt 250.000 Zuschauer in der Arena und Zehntausende entlang der Marathon- und Geher-Strecken im Zürcher Stadtzentrum. Rund 360 Millionen Live-Zuschauer dürften die Europameisterschaften vor dem TV verfolgen.
Kultfigur in der Schweiz
„Wir sind stolz, dass wir eine derartige Kultfigur unter den Maskottchen für die EM verpflichten konnten“, sagte Patrick K. Magyar, der Cheforganisator der Leichtathletik-EM. „Für uns war sofort klar, dass dafür das beste Maskottchen, das die Schweiz je gesehen hat, nicht fehlen darf.“
Sportlich ist Coolys Programm bis zum großen Höhepunkt im August 2014. Über 100 Auftritte in der Schweiz und im nahen Ausland sind für den knuffigen Botschafter geplant.