EM in Barcelona eröffnet
Mit einer 75-minütigen Wasser- und Lichtshow auf der Plaza Espagna wurde am Montag die Europameisterschaft durch Barcelonas Bürgermeister Jordi Hereu eröffnet. An der Seite von Hansjörg Wirz, Schweizer Präsident des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EA), gab das Stadtoberhaupt vor weit mehr als 50.000 Zuschauern den Startschuss für den sechstägigen Wettstreit um 47 Titel.
Erstmals sind bei einer EM alle 50 EA-Mitgliedsländer am Start, dabei gibt es die Rekordteilnehmerzahl von 1.370 Athleten. Die Titelkämpfe im Olympiastadion von 1992 kosten rund 24 Millionen Euro.Fahnenträger der deutschen Mannschaft, die Chancen auf mindestens zehn Medaillen hat, war Weitspringer Christian Reif. Der Ludwigshafener ist mit 8,27 Meter Spitzenreiter der Europarangliste. Diese führen auch Hürdensprinterin Carolin Nytra (Bremer LT), Diskuswerferin Nadine Müller (Hallesche LAF), Stabhochspringerin Carolin Hingst (USC Mainz) und zusammen mit Frankreich die männliche 4x100-Meter-Staffel an.
Zu den größten deutschen Hoffnungen zählen auch Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin), im Hochsprung Hallen-Europameisterin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) sowie im Hammerwurf die WM-Zweite Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt).
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)
Mehr rund um die EM:
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | leichtathletik.TV
Zeitplan | Twitter | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen