EM-Norm für Danny Ecker und Susanne Keil
Stabhochspringer Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) steigerte am Sonntag bei den Westdeutschen Meisterschaften in Betzdorf seine Jahresbestleistung um zehn Zentimeter auf 5,70 Meter und schaffte damit erstmals die EM-Norm.
Danny Ecker springt Norm (Foto: Müller)
"Für mich kam es in erster Linie darauf an, die 5,70 Meter zu springen, um ein wenig den Druck herauszunehmen, denn bis zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm habe ich nicht mehr allzu viel Zeit", sagte Danny Ecker, für den es nach seiner langen Verletzungsserie langsam wieder aufwärts geht.Bastian Swillims (TV Wattenscheid 01) ließ über 400 Meter in 46,63 Sekunden dem noch amtierenden Europameister Ingo Schultz (TSV Bayer 04 Leverkusen, 46,87 sec) keine Chance. "Ich möchte das Ergebnis nicht überbewerten, denn ich weiß, dass sich Ingo Schultz noch nicht in Bestform befindet", erklärte Sieger Bastian Swillims, der mit dem früheren Vize-Weltmeister öfter zusammen trainiert.
Für Ingo Schultz, der in Betzdorf noch bis 320 Meter führte, geht es weiter darum, wieder den Anschluss zu finden, denn er ist noch ein Stück von der 400-Meter-Einzelnorm für die EM in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) von 45,90 Sekunden entfernt. "Mir fehlt zur Zeit noch das Stehvermögen", meinte der Leverkusener nach dem Rennen selbstkritisch.
Susanne Keil trotzt Blitz und Donner
Bei Blitz und Donner wurde das Hammerwerfen der Frauen ausgetragen. Susanne Keil (TSV Bayer 04 Leverkusen) erreichte trotzdem 70,12 Meter und blieb damit in dieser Saison zum zweiten Mal über der EM-Norm von 69,50 Metern.
Im Kugelstoßen gab es ein spannendes Duell zwischen Philipp Barth (TV Wattenscheid 01) und Gunnar Pfingsten (TSV Bayer 04 Leverkusen), die beide 17,71 Meter erreichten. "Damit hat er zwar Gunnar Pfingsten ganz knapp geschlagen, richtig zufrieden bin ich aber nicht. Wir hatten mehr vor. Von den Trainingsleistungen her müsste bei Philipp mehr gehen, er kann es im Moment aber nicht hundertprozentig umsetzen", war Trainer Miroslaw Jasinski nur teilweise zufrieden.
Im 400-Meter-Hürden-Lauf steigerte Adrian Schürmann (LG Porta Westfalica) seine Saisonbestleistung von 52,00 auf respektable 51,63 Sekunden. Ebenfalls verbessert zeigte sich in dieser Disziplin bei den Frauen Maren Schott (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 58,80 Sekunden.