EM-Norm für Maren Kock und Simret Restle-Apel
Der 5.000-Meter-Lauf der Frauen mit zwei EM-Normen durch Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg; 15:27,65 min) und Simret Restle-Apel (PSV Grün-Weiß Kassel; 15:28,71 min) war der Höhepunkt des 30. Mini-Internationalen in Koblenz am Mittwoch. Richard Ringer (VfB LC Friedrichshafen; 13:43,07 min) verpasste die EM-B-Norm über 5.000 Meter um rund drei Sekunden. Über 1500 Meter überspurtete Sanaa Koubaa (LG Stadtwerke Hilden; 4:18,46 min) die WM-Neunte über 3.000 Meter Hindernis Gesa Felicitas Krause (LG Eintracht Frankfurt; 4:19,61 min).
Wie schon in den vergangenen Jahren stahlen die 5.000-Meter-Läufer den Mittelstrecklern die Show. Das packende Duell zwischen Maren Kock und Simret Restle-Apel endete mit zwei erfüllten A-Normen für die Europameisterschaften in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli). „Ich wollte eigentlich in Richtung 15:25 angehen, um etwas Luft für einen langsameren Kilometer zu haben. Aber nach dem 3.000er vor einer Woche habe ich mich doch noch nicht so locker gefühlt“, erzählte Maren Kock.Die ersten zwei Kilometer wurden in etwas über sechs Minuten absolviert. Nach 3.000 Metern und 9:20 Minuten, als die Tempomacherin rausging, sah es zunächst so aus, als würde sich Simret Restle-Apel absetzen können. Doch zwei Runden vor Schluss war Maren Kock wieder da, zog sogar vorbei (15:27,65 min). Doch auch Simret Restle-Apel ließ nicht locker und blieb in 15:28,71 Minuten ebenso unter der DLV-A-Norm für Helsinki (15:30 min). Als Dritte lief Lisa Hahner (run2sky) ebenfalls deutlich unter 16 Minuten (15:51,41 min).
Drei Sekunden fehlen zur B-Norm
Richard Ringer verpasste in 13:43,07 Minuten zwar knapp die EM-B-Norm (13:40 min), lieferte sich aber ein tolles Rennen mit Tufa Alemu Tirfesa (LG Hof; 13:43,50 min). Hinter dem Österreicher Andreas Vojta (13:53,47 min) blieb auch Nico Sonnenberg (LG Eintracht Frankfurt; 13:55,65 min) unter 14 Minuten.
Ein kleine Überraschung gab es über 1.500 Meter der Frauen (Video auf YouTube). Gesa Felicitas Krause (4:19,61 min) wurde auf der Zielgeraden von der am Ende stark aufkommenden Sanaa Koubaa (4:18,46 min) und sogar fast noch von Christiane Danner (LG Telis Finanz Regensburg; 4:19,92 min) überspurtet.
Platz zwei für Mitorganisator Simon Stützel
Für eines der besten Resultate über 800 Meter sorgte in der U20 Daniel Rhodes (TSG Eisenberg) mit 1:52,64 Minuten. Schnellster über zwei Runden im Stadion Oberwerth war Timo Holberg (MTG Mannheim; 1:51,38 min).
Simon Stützel (TV Wattenscheid 01) konnte sich doppelt freuen: Auch wenn noch nicht alles optimal lief, die Frischzellenkur für das Koblenzer Mini-Internationale war ein Erfolg. Und der Mitinitiator, der Neuerungen wie mehr Musik und stilvolle Siegerehrungen mit einführte, feierte einen tollen eigenen Saisoneinstand über 1.500 Meter: In 3:44,77 Minuten belegte er den zweiten Platz hinter Homiyu Tesayae (LG Eintracht Frankfurt; 3:41,40 min).
Die meisten Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…