Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sorgt Julio Rey für einen neuen Streckenrekord in Hamburg? (Foto: Kiefner)
Neuer Rekord für Hamburg-Marathon?Die Veranstalter des Hamburg-Marathon rechnen am 24. April mit einem neuen Streckenrekord von Top-Favorit Julio Rey, Weltmeisterschafts-Zweiter im Marathon 2003. Der Spanier, der in der Hansestadt die Norm für die Weltmeisterschaften in Helsinki laufen möchte, hält selbst die bisherige Bestmarke von 2:07:27 Stunden.
Isabella Ochichi startet in Manchester
Isabella Ochichi (Kenia), die letzte Woche Paula Radcliffe in New Orleans (USA) besiegen konnte, hat ihren Start beim Great Manchester Run (England) am 22. Mai zugesagt. Dort wird die Olympia-Zweite über 5.000 Meter auf die Vorjahres-Siegerin Sonia O'Sullivan (Irland), Lornah Kiplagat (Niederlande) und die Gewinnerin des Osaka-Marathons, Jelena Prokopcuka (Lettland), treffen. Die Organisatoren trauen Isabella Ochichi die Verbesserung des "All-Comers"-Rekordes zu, den Paula Radcliffe vor drei Jahren in London aufstellte (30:38 min).
Andreas Porth sagt der Leichtathletik ade
Nach einem Bericht der "Mitteldeutschen Zeitung" sagt Andreas Porth (Hallesche Leichtathletik-Freunde), eines der großen Nachwuchstalente im Diskuswurf, der Leichtathletik ade. Schon im nächsten Jahr möchte er bei den olympischen Winterspielen in Turin als Anschieber von Bobpilot Matthias Höpfner (Riesa) im Zweier- und Viererbob an den Start gehen. Dafür muss er sich allerdings erst qualifizieren. Der 21-Jährige konnte 2003 bei den U 20-Europameisterschaften in Tampere (Finnland) Bronze gewinnen, im selben Jahr warf er bereits 59,12 Meter. Nach einer Leistungsstagnation im letzten Jahr wurde er trotzdem in den Top-Team-Kader Peking 2008 aufgenommen.
Europäischer Leichtathletik-Kongress in Ljubljana
Am 16. April findet in Ljubljana (Slowenien) der 19. Europäische Leichtathletik-Kongress statt. Eines der wichtigsten Themen, die diskutiert werden, ist die Frage, ob im Vier-Jahre-Zyklus der Europameisterschaften eine zweite kontinentale Meisterschaft eingeführt werden soll. Des weiteren wird darüber abgestimmt, ob die 200 Meter ebenso wie bei Hallen-Weltmeisterschaften auch bei Hallen-Europameisterschaften nicht mehr ausgetragen werden.
Dathan Ritzenhein in Carlsbad am Start
Dathan Ritzenhein, zur Zeit einer der erfolgreichsten us-amerikanischen Langstreckenläufer, wird am kommenden Sonntag (3. April) über die 5.000 Meter in Carlsbad (USA) an den Start gehen. Dort wird er versuchen, sich besser als zuletzt bei den Cross-Weltmeisterschaften in St. Galmier zu platzieren, wo er wegen Blasen an den Füßen nicht über einen 62. Platz hinauskam (wir berichteten).
Jetzt anmelden! Neuer Anti-Doping-Newsletter des DLV