Endkampfreife DAMM-Leistungen in Hamburg
Die Punktzahlen sind „endkampfverdächtig“: Bei der DAMM-Qualifikationsrunde in Hamburg lieferten die Athleten aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen in allen Altersklassen durchweg gute Leistungen ab.

In der Klasse M 60 gewann die Startgemeinschaft Team Stormarn aus Schleswig-Holstein mit 7.140 Punkten vor der Startgemeinschaft Hamburg-Oldies mit 6.850 Punkten. Die mit Abstand beste Leistung erzielte hier Vaclav Sosna (StG Hamburg-Oldies), der mit dem Diskus auf 46,80 Meter kam.
Enges Duell zwischen den Hamburg-Oldies
Fast gleichauf lagen in der Klasse M 70 die beiden Mannschaften der Startgemeinschaft Hamburg-Oldies I und II. Team I gewann mit 6.198 Punkten vor der zweiten Mannschaft, die auf 6.161 Punkte kam. Auch hier erzielte mit Jost Müller (StG Hamburg-Olides II) ein Werfer mit 12,58 Metern im Kugelstoß die höchste Punktezahl.
Der LBV Phönix Lübeck, im Vorjahr Fünfter des Deutschen Endkampfes in der Klasse W 40, kam auf 5.656 Punkte und stellte mit der reaktivierten, früheren 54-Meter-Werferin Mirjam Beier (früher Burchard) die punktbeste Athletin. Die Kugel stieß sie auf 10,50 Meter und mit dem Diskus kam sie auf 31,33 Meter.
Starke Lüneburgerinnen in der W 50
Eine starke Mannschaft in der Klasse W 50 stellt in diesem Jahr die LG Lüneburg Stadt und Land. Mit 5.633 Punkten lag das Team aus Niedersachsen vor dem SV Grün-Weiß Harburg mit 5.017 Zählern. Miriam Machill war mit 14,13 Sekunden über 100 Meter sowie 4,64 Metern im Weitsprung beste Lüneburgerin, während Wiebke Baseda mit 10,13 Metern im Kugelstoß für die Hamburgerinnen punktete.
Mit 5.144 Punkten legte die Startgemeinschaft Nord-West Hamburg auf Anhieb ein Top-Ergebnis in der Klasse W 60 vor. Angela Brauer mit 8,41 Metern im Kugelstoß und Ingeborg Thoma mit 3,59 Metern im Weitsprung kamen in dieser Klasse auf die höchsten Punktewerte.