Endspurt in Sindelfingen
Genau 25 Jahre nach einer Weltmeisterschaft der Senioren in Hannover (1979) ist Deutschland wieder Gastgeber eines Welttreffens der "Masters". Vom 10. bis 14 März 2004 findet die Weltpremiere der Hallen-Titelkämpfe im württembergischen Sindelfingen mit den Hauptwettkampfstätten "Glaspalast", "Floschenstadion", "Allmandstadion" und Cross- und Geher-Strecke in Hallennähe statt.
Bei der World Masters Athletics (WMA), dem Weltverband der Leichtathletik-Senioren und bei den örtlichen Organisatoren ist die Premiere im Vorfeld mit einem Fragezeichen versehen worden, was die Teilnehmerzahlen angeht.Zwischen 1500 und 2100 schwankten die Mutmaßungen. Erfahrungswerte liegen nicht vor.
Am 20. Januar 2004 endete der Anmeldeschluss für alle Seniorensportler weltweit. Bis in diese Tage zog sich das Eintreffen der Meldungen hin und verzögerte eine schnelle Auswertung, die für die Erstellung eines endgültigen Zeitplan so wichtig ist.
Doch bereits jetzt ist klar: alle Erwartungen werden übertroffen! Mehr als 2500 (!) Athletinnen und Athleten sind verbindlich gemeldet, eine Nationen-Meldung wird noch erwartet und liegt noch auf dem Postweg.
Damit steht fest, dass Sindelfingen eine Weltpremiere besonderer Art erleben wird.