Endstand World Marathon Majors-Serie 2008/09
Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01) und Sammy Wanjiru (Kenia) standen schon nach dem Chicago-Marathon (USA) als Sieger der World Marathon Majors-Serie 2008/09 fest. Nach dem New York-Marathon (USA) bekam das Duo am Sonntag nun auch seinen Lohn für zwei Jahre harte Arbeit: einen Scheck im Wert von je 500.000 US-Dollar (knapp 340.000 Euro).
Zum dritten Mal fand die World Marathon Majors-Serie statt. Nie hatten die Sieger mehr Punkte auf ihrem Konto. Sowohl Irina Mikitenko als auch Sammy Wanjiru sammelten jeweils 90 Punkte. Die 37 Jahre alte Wattenscheiderin erhielt als Siegerin des London-Marathons 2008 (Großbritannien), des Berlin-Marathons 2008 und des London-Marathons 2009 je 25 Punkte. 15 weitere Punkte folgten in Chicago, wo Irina Mikitenko den zweiten Rang erlief und damit zum zweiten Mal in Folge den Sieg in der World Marathon Majors-Serie perfekt machte.Sammy Wanjiru startete etwas verhaltener in die Serie. Platz zwei beim London-Marathon 2008 brachte dem 22-Jährigen 15 Punkte ein. Dann drehte der Kenianer auf und gewann den Marathon bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking (China), den London-Marathon 2009 und zuletzt den Chicago-Marathon 2009.
Nächste Serie schon voll im Gange
Insgesamt zwölf Rennen zählten zur World Marathon Major-Serie 2008/09. Neben den Städte-Marathons in New York, Boston, Chicago (alle USA), London (Großbritannien) und Berlin, die je zweimal in die Wertung eingingen (2008 und 2009), wurden auch bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking (China) und bei den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin Punkte für die Gesamtwertung vergeben.
Auch die Serie 2009/10 ist schon voll im Gange. Nach der Hälfte der absolvierten Rennen führen hier erneut Irina Mikitenko (40 Punkte) und Sammy Wanjiru (50 Punkten).
Endstand World Marathon Major-Serie 2008/09 nach zwölf Rennen
Männer (Top 10):
1. Samuel Wanjiru (KEN) 90 Punkte
2. Haile Gebrselassie (ETH) 50
3. Robert K. Cheruiyot (KEN) 41
4. Abderrahim Goumri (MAR) 40
5. Tsegaye Kebede (ETH) 35
5. Jaouad Gharib (MAR) 35
7. Deriba Merga (ETH) 30
8. Emmanuel Mutai (KEN) 26
8. Martin Lel (KEN) 26
10. Meb Keflezighi (USA) 25
10. Marilson dos Santos (BRA) 25
10. Daniel Rono (KEN) 25
10. Evans Cheruiyot (KEN) 25
10. Abel Kirui (KEN) 25
Frauen (Top 10): 1. Irina Mikitenko (GER) 90 Punkte
2. Dire Tune (ETH) 40
3. Liliya Shobukhova (RUS) 35
3. Lidiya Grigoryeva (RUS) 35
5. Ludmila Petrova (RUS) 31
5. Salina Kosgei (KEN) 31
7. Alevtina Biktimirova (RUS) 30
7. Constantina Dita (ROU) 30
7. Paula Radcliffe (GBR) 30
10. Atsede Habtamu (ETH) 25
10. Xue Bai (CHN) 25
10. Derartu Tulu (ETH) 25
Die bisherigen Sieger
Jahr | Name | Land | Punkte |
2006/07 | Robert Kipkoech Cheruiyot | Kenia | 80 |
2006/07 | Gete Wami | Äthiopien | 80 |
2007/08 | Martin Lel | Kenia | 76 |
2007/08 | Irina Mikitenko | Deutschland | 65 |