Endstation Halbfinale für Jonna Tilgner
Mit einer 55 vor dem Komma hatte Jonna Tilgner im 400-Meter-Hürden-Halbfinale bei den Weltmeisterschaften geliebäugelt. Letztlich gingen 57,11 Sekunden für die Bremerin in die Ergebnisliste ein, was Rang 21 und das Aus im Halbfinale bedeutete.
"Von der Zeit bin ich enttäuscht. Ich bin nicht richtig in einen runden Lauf gekommen", sagte sie. "Ich habe aus dem Wettkampf aber viel gelernt." Ob sie in der 4x400-Meter-Staffel noch einmal an den Start gehen wird, weiß sie noch nicht. "Die anderen deutschen Läuferinnen sind absolut fit und haben in diesem Jahr auch schon bessere Zeiten stehen."Schadlos hielten sich die Favoritinnen. Olympiasiegerin Melaine Walker (Jamaika) lief als Schnellste der drei Läufe in 53,26 Sekunden in die letzte Runde, wo sie unter anderen auch auf die Jahresschnellste Lashinda Demus (USA) trifft, die ihren Lauf in 54,25 Sekunden bestimmte. Auch Josanne Lucas aus Trinidad & Tobago wahrte mit einem Landesrekord von 53,98 Sekunden ihre Chancen auf eine Medaille.
Nicht unter den ersten Zwei ihres Laufs, die direkt in das Finale einzogen, platzierte sich die Rumänin Angela Morosanu, die in diesem Jahr bislang die zweitschnellste Läuferin gewesen war. Mit ihren 54,15 Sekunden war sie aber die schnellste Athletin, die es über die Zeitregel in das Finale schaffte.
Die WM in Berlin auf leichtathletik.de:
WM kompakt | Presssekonferenzen live | Twitter | Videos | DLV-Team | Teambroschüre (pdf) | Ergebnisse | News | WM-Buch | DLV-Club | Zeitplan | berlin2009.org