Enormes Interesse an Rhede
Eine wichtige Station auf dem Weg zu den Olympischen Sommerspielen in Athen wird für viele nationale und internationale Leichtathletikstars das 35. Internationale Leichtathletik-Meeting in Rhede sein.

James Beckford flirtet mit Rhede
Am Sonntag, den 27. Juni, wird es für viele DLV-Hoffnungsträger durchaus ernst, denn nach dem LAZ-Meeting richtet sich der Blick bereits auf die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig.Nachdem das DLV-Meeting nach Erfurt umgezogen ist, verbleibt Rhede als einziges Olympia-Qualifikationsmeeting in Nordrhein-Westfalen für die Einzeldisziplinen.
Enormes Interesse
Das Interesse der Athleten, in Rhede zu starten, ist enorm. Bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften wurde der Meetingdirektor Jürgen Palm von zahlreichen Athletenmanagern angesprochen, die ihre Athleten in Rhede an den Start bringen wollen.
Im Mittelpunkt werden traditionell die Weit- und Stabhochspringer stehen. Der amtierende Vize-Weltmeister und frischgebackene Vize-Hallenweltmeister James Beckford (Jamaika) steht ebenso in Verhandlungen mit Jürgen Palm wie das "Enfant terrible" der Stabhochsprungszene, Tim Lobinger.
Weitsprung der Frauen
Aber das Highlight der Veranstaltung könnte der Weitsprung der Frauen werden. Denn durch das Comeback von Susan Tiedtke und die Newcomerin Sophie Krauel wird es auch für Heike Drechsler schwierig, sich erneut für Olympia zu qualifizieren.
Hochkarätige Leistungen im Nachwuchsbereich werden vor allem von der LAZ-Hammerwurfgarde und dem derzeit besten Deutschen Jugendsprinter Daniel Schnelting zu erwarten sein. Eine Woche vor den Deutschen Jugendmeisterschaften will sich der LAZ-Nachwuchs den optimalen Motivationsschub holen.
Der Olympische Gedanke "dabei sein ist alles" gilt besonders für die erstmals ausgetragene Familienstaffel. Im Rahmen der deutschlandweiten "Deutschland beweg dich" wird die "fitteste Familie im Westmünsterland" gesucht und ausgezeichnet.