Erfolgreiche Aufholjagd von Maczey & Co in Polen
Die Siebenkämpferinnen legten vor und die Zehnkämpfer zogen nach. Der Wunsch von DLV-Teamleiter Claus Marek erfüllte sich, denn die beiden deutschen Teams nahmen vom Mehrkampf-Europacup in Bydgoszcz beide Titel aus Polen mit nach Hause. Die Männer gewannen mit 23.750 Punkten vor den Finnen (22.798) und gestalteten am zweiten Tag ihre Aufholjagd mit Mike Maczey als Einzelsieger an der Spitze erfolgreich.
Mike Maczey gewann mit einem starken zweiten Tag die Einzelwertung des Europacups (Foto: Listl)
Einen glänzenden zweiten Tag erwischte der Olympia-Teilnehmer von Sydney. Mit guten Leistungen, die Mike Maczey mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 46,98 Metern im Diskuswerfen krönte, holte der Athlet vom Zehnkampf-Team Welle mächtig auf und gewann schließlich die Einzelwertung mit 8.104 Punkten klar vor dem Finnen Jaakko Ojaniemi (7.924). Nur zwei Wochen nach seinem Start in Ratingen konnte sich dieser Auftritt unter den gegebenen Umständen durchaus sehen lassen. Ob das aber reichte, um sich trotz verpasster Norm für eine EM-Nominierung im Zehnkampf zu empfehlen? Im Gegensatz zu den Siebenkämpferinnen gäbe es an der Seite von Sebastian Knabe noch zwei offene Startplätze.Stefan Schmid Dritter
Als zweitstärkster DLV-Athlet trug sich in Bydgoszcz Stefan Schmid mit 7.825 Punkten an Position drei in die Einzelwertung ein. Er verfehlte allerdings wie Maczey die angestrebte DLV-Norm für die Europameisterschaft von 8.180 Punkten. Zu stark hatten sich die widrigen Bedingungen vom Samstag in seiner Punktesammlung niedergeschlagen. In der zweiten Halbzeit überzeugte der WM-Siebte des letzten Jahres, der alle EM-Chancen nach einem Muskelfaserriss auf die Karte Bydgoszcz setzen musste, vor allem im Speerwurf, eine seiner Paradedisziplinen, mit 65,82 Metern.
Der Oberpfälzer Florian Schönbeck war dem Franken ganz dicht auf den Fersen. Mit 5,10 Metern im Stabhochsprung erwies sich der Mehrkämpfer der LG Domspitzmilch Regensburg als der Überflieger. Außerdem sammelte er im Diskuswurf (46,62 m) und über 1.500 Meter (4:29,86 min) wichtige für seine insgesamt 7.821 Punkte, die Platz vier bedeuteten.
Der junge Lars Albert war der vierte DLV-Starter in Bydgoszcz. Auch für ihn reichte es zu einer Top-Ten-Platzierung im Feld der insgesamt 31 Zehnkämpfer. Mit 7.624 Punkten wurde er exakt Zehnter.
+++ Das Gewinnspiel zu den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid! Machen Sie mit... +++