Erfolgreiche Sachsen-Premiere von "LA in Aktion"
"Unser erstes Gastspiel in Sachsen war erfolgreich", resümierte DLV-Projektleiter David Deister zur Premiere von "Leichtathletik in Aktion" in Dresden. Zur Mehrkampf-Anlage auf dem Ostra-Gehege kamen am Freitagmorgen 400 Dritt- und Viertklässler aus 23 Grundschulen, um sich auf den 16 Stationen so richtig auszutoben.
Aktion und Action gab's für die Kids in Dresden
Mit dabei waren auch eine ganze Reihe Top-Athleten. Neben den Dresdner Lokalmatadoren Jens Borrmann und Jörg Peter war vor allem "Frauenpower" angesagt. So stimmten die Mehrkämpferinnen Sonja Kesselschläger und Katja Keller gemeinsam mit 800-Meter-Läuferin Anja Knippel mit ihrer Ausstrahlung die Kids an der "Formel 1- Station" auf die Leichtathletik ein. Youngster Sophie Krauel jagte selbst über die Fun-Athletics-Hindernisse, damit ihr die ganz Jungen nacheifern konnten und auch die Cottbuser Hochspringerin Katja Schötz stellte fest, wie begeistert die Kinder bei der Sache waren.
"Das ist der Schlüssel"
Deren Trainer Reiner Aust machte selbst interessante Beobachtungen, sammelte neue Ideen und stellte fest: "Es ist der Schlüssel, die Leistungsleichtathletik nicht schon mit Neunjährigen zu machen."
Für Stimmung sorgten bei den Schülern insbesondere die Transparente und das damit geschaffene Olympische Ambiente um die Bewerbung Leipzigs für 2012 sowie die Fotoecke, aus der die Teams am Ende ihre Bilder mit nach Hause nehmen konnten.
Möglich gemacht wurde "Leichtathletik in Aktion" in Dresden nicht zuletzt durch das engagierte Team des Dresdner SC um Michael Gröscho. Gekommen waren gleich mehrere Vertreter des Landesverbandes Sachsen, angeführt von Präsident Joachim Krüger und dem leitenden Landestrainer Joachim Erdmann, um sich einen umfassenden Eindruck von dem Projekt zu verschaffen.
Mit treffenden Worte unterstützte auch Günther Portune, der Staatssekretär des Sächsischen Kultusministeriums, das Projekt auf dem Dresdner Ostra-Gehege.