Erfolgreiche Teamwoche der DLV-Langhürdler
Vom 13. bis 20. März absolvierten die DLV-Langhürdler eine Teamwoche im Bundesleistungszentrum in Kienbaum. Neben einer Analyse der abgelaufenen Hallensaison und der Wettkampfplanung für die Freiluftsaison, stand ein umfangreiches Trainingsprogramm auf dem Plan.
Nach anfänglichem Schneetreiben und 6cm Neuschnee konnten die Athleten ab Donnerstag bei frühlingshaften Temperaturen trainieren. Kienbaum bietet für alle Wetterlagen ideale Trainingsbedingungen.Neben den Langhürdlern David Gollnow (TSV 1862 Erding), Sebastian Knorr (LV 90 Thum), Silvio Schirrmeister (Dresdner SC 1898), Stephan Stoll (VfL Sindelfingen), Philipp Bosler (LV 90 Thum), Johannes Weigelt (LAC Erdgas Chemnitz) und Clemens Höfer (LG Eintracht Frankfurt) nutzten auch Rebecca Haase (LV 90 Thum), Benjamin Brömme (LG Eintracht Frankfurt), Ben Heber (LV 90 Thum) und Tim Waldow (TSV Helmstedt) die ausgezeichneten Bedingungen.
Erstmals in die Kältekammer
Als Heimtrainer waren Ulf Müller, Jörg Möckel und Jochen Wiedemann anwesend. Für die physiotherapeutische Betreuung war Sebastian Lange verantwortlich. Unter seiner Verantwortung kam auch erstmals die Kältekammer zum Einsatz.
Sehr beeindruckt zeigten sich alle Lehrgangsteilnehmer von dem Besuch eines Sparingstraining mit Boxer und Mittelgewicht-Weltmeister Arthur Abraham, der sich in Kienbaum auf seinen am 27. März in Detroit (USA) stattfindenden zweiten Kampf beim Super-Six-Turnier gegen den US-Amerikaner Andre Dirrell vorbereitete.
Die DLV-Athleten und -Trainer gemeinsam mit Box-Weltmeister Arthur Abraham (Foto mit freundlicher Genehmigung von Winfried Mausolf)