Die Russinnen fliegen von Tula nach Athen
Mit einem hochklassigen Weitsprung-Duell sahen die russischen Meisterschaften in Tula am Samstag einen weiteren Höhepunkt. Die Hallen-Weltmeisterin Tatjana Lebedeva wies dabei im fünften Durchgang mit 7,33 Metern ihre Widersacherin Irina Simagina um fünf Zentimeter in die Schranken.
Tatjana Lebedeva kündigte für Olympia eine große Weite an (Foto: Kiefner)
Die 28-jährige, die auch amtierende Dreisprung-Weltmeisterin ist, erzielte damit die international beste Leistung des Jahres und verbesserte auch ihre persönliche Bestmarke um 22 Zentimeter. Erst in dieser Olympiasaison konnte sie zum ersten Mal die Sieben-Meter-Marke knacken. Aber nicht nur in der Grube, sondern auch auf der Bahn "flogen" die Russinnen von Tula nach Athen. Über 200 Meter bot Irina Khabarova in 22,34 Sekunden eine Weltklassezeit an, die sie in der Weltjahresbestenliste auf Platz drei katapultierte.
Zwei Läuferinnen unter 1:57 Minuten
Das 800-Meter-Finale war nicht weniger wieder ein beeindruckender Fingerzeig. Tatiana Andrianova eroberte in 1:56,23 Minuten die Spitzenposition im diesjährigen Weltvergleich und zog die WM-Dritte Natalja Krushcheljova (1:56,59 min) gleich mit in diese Regionen. Vize-Weltmeister Yuri Borzakovsky (1:44,72 min) gewann standesgemäß bei den Männern.
Schnell war auch die Stadionrunde. Der 25-jährige 400-Meter-Läufer Anton Galkin hatte nach seinem guten Halbfinale noch eine neuerliche Zehntel-Steigerung auf 44,83 Sekunden parat.
Ein weiteres Top-Resultat ging am Samstag außerdem noch auf das Konto von Dreispringer Danil Burkenya (17,68 m).