Erfolgreicher Start bei der Behinderten-WM
Die deutschen Leichtathleten erwischten bei der Behinderten-WM in Assen (Niederlande) einen guten Start. An den ersten beiden Tagen sammelte die Mannschaft bereits drei Titel und je weitere vier Silber- und Bronzemedaillen.
Wojtek Czyz sprang zum Titel (Foto: Werner)
Mit ihren Siegen taten sich der Paralympics-Star Wojtek Czyz (TV Wattenscheid 01; Weitsprung; 5,98 m), Mathias Mester (DJK Eintracht Coesfeld; Speerwerfen; 34,00 m) und Marianne Buggenhagen (SC Berlin; Diskuswerfen; 27,39 m) hervor.Die Silbermedaillen holten Martina Willing (SG Stahl Brandenburg; Diskuswerfen; 23,56 m), Claudia Nikoleitzik (TV Püttlingen; 200m; 32,17 sec), der Berliner Matthias Schröder (200m; 22,25 sec) und Jörg Frischmann (TSV Bayer 04 Leverkusen; Kugel; 14,61 m). Der Leverkusener stellte fest: "Für mich persönlich ist eine gute Saison mit dem optimalen Ergebnis zu Ende gegangen."
Versöhnlicher Abschluss
Bronze ging an Max Bergmann (TSV Kirchdorf; 1.500m; 4:10,86 min), Ulrich Iser (ABSV Halle; Kugelstoßen; 10,93 m), Heinrich Popow (TSV Bayer 04 Leverkusen; Weitsprung; 5,07 m) und Katrin Green (TSV Bayer 04 Leverkusen; 100m; 14,01 sec).
Für Heinrich Popow war diese Medaille ein versöhnlicher Abschluss nach einer durchwachsenen Saison. Bei schwierigen Windbedingungen siegte in seiner Konkurrenz Paralympics-Sieger Wojtek Czyz mit 5,98 Metern. Nachdem Heinrich Popow zunächst mit zwei Fehlversuchen gestartet war, steigerte er sich Verlaufe des Wettkampfes und kam schließlich auf 5,07 Meter. Trainer Karl-Heinz Düe meinte: "Die Athleten hatten mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen und sind alle 30 bis 40 Zentimeter hinter ihrem Leistungsvermögen geblieben."
Veranstaltungswebsite:
www.wkatletiek.nl
Ergebnisse:
www.picseurochamp.nl