Erfolgreiches Marathon-Comeback von Melanie Kraus
Langstrecklerin Melanie Kraus hat ein gelungenes Comeback auf der Marathonstrecke gefeiert. Beim 42. Marathonlauf Rund um den Baldeneysee in Essen siegte die 29-jährige Athletin des TSV Bayer 04 Leverkusen in 2:34:18 Stunden.
Melanie Kraus ist auf die Marathonstrecke zurückgekehrt. (Foto: Klaue)
Sie lief die viertschnellste Zeit einer deutschen Langstrecklerin in diesem Jahr. Zugleich sicherte sie sich durch ihren Erfolg den Titel der Westdeutschen Marathonmeisterin.Bei den Männern gewann der Düsseldorfer Salvatore di Dio, der bereits 1993 den Lauf für sich entscheiden konnte und ein Jahr wegen einer Achillessehnenoperation pausierte. Der neue Westdeutsche Marathonmeister benötigte für die 42,195 Kilometer 2:25:48 Stunden.
Pech hatte Embaye Hedrit vom LAC Quelle Fürth/München/Würzburg. Er führte das Rennen bis 300 Meter vor Schluss an, brach jedoch dann kurz vor dem Ziel völlig erschöpft zusammen. Zwei Sanitäter halfen ihm, die letzten 50 Meter zurückzulegen. Daraufhin wurde er vom Kampfgericht disqualifiziert.
Ermüdungsbruch vor Hamburg
"Ich bin sehr zufrieden. Melanie ist genauso gelaufen, wie ich es erwartet habe", sagte Kraus-Trainer Paul Heinz Wellmann nach dem Rennen. "Sie selbst hat sicher gedacht 2:31 oder 2:32 Stunden sind drin, doch dafür fehlten ihr noch die langen Läufe."
Ursprünglich hatte Kraus den Hamburg Marathon im April diesen Jahres bestreiten wollen. Doch wenige Tage vor dem Start setzte sie ein Ermüdungsbruch im Schambeinbereich außer Gefecht.
Deshalb konnte die Europacup-Siegerin mit der Marathon-Mannschaft des Jahres 2002, die aus dem Jahr 2000 eine Bestzeit von 2:27:58 Stunden vorzuweisen hat und bei der EM in München ihren letzten Marathon bestritt, mehrere Monate nicht trainieren.