Erfolgreiches Wochenende für Fabian Pudenz
Einen Tag nach seinem Kugelstoß-Erfolg bei den Westfälischen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Bielefeld mit 17,25 Metern erreichte Fabian Pudenz (TV Löhne Bahnhof) am Sonntag bei den Westfälischen Winterwurf-Meisterschaften in Kamen respektable 51,24 Meter im Diskuswerfen und setzte sich damit gegen Pablo Nolte (LG Olympia Dortmund, 49,86 m) und Benedikt Stienen (LAC Veltins Hochsauerland, 49,77 m) durch.
Dem 1,96 Meter großen und 95 Kilo schweren Wurfspezialisten Fabian Pudenz, der eine Bestweite von 56,05 Metern hat, fehlt zurzeit noch das Training im Freien. In diesem Jahr strebt der Schützling von Karl-Heinz Held eine Weite von 60 Metern an. Zudem möchte er sich für die U20-Weltmeisterschaften in Moncton (Kanada; 19. bis 25. Juli) qualifizieren.Im Diskuswerfen der Junioren gefiel Daniel Jasinski (TV Wattenscheid 01) mit 53,35 Metern. Der Wattenscheider konnte nach seiner Grundausbildung bei der Bundeswehr wieder an seine alten Trainingswerte anschließen. „Weite und Platzierung stimmen. Alles andere werden die nächsten Wettkämpfe zeigen“, meinte Vater und Coach Miroslav Jasinski.
Anna-Katharina Weller fehlt Praxis
Für Anna-Katharina Weller (LG Olympia Dortmund) zählte im Diskuswerfen der Juniorinnen nur der Titel, denn ihre Weite von 44,63 Metern liegt knapp zehn Meter unter ihrer persönlichen Bestleistung.
Dass die 20-Jährige leistungsmäßig so stark einbrach, hatte für ihren Coach Hubert Funke einen plausiblen Grund: „Anna-Katharina konnte vor den Titelkämpfen aufgrund der winterlichen Verhältnisse nur einmal ein Wurftraining im Stadion Rote Erde durchführen. Da fehlte ihr die entsprechende Praxis.“
Eine erfreuliche Vorstellung bot Dominique Daly (ASV Iserlohn), der im Speerwerfen der männlichen Jugend B den Titel mit respektablen 58,38 Meter vor Daniel Großkopff (VFL Kamen) gewann und damit seine letztjährige Bestweite von 56,72 Metern deutlich übertraf. Das Speerwerfen der Junioren war eine klare Angelegenheit für Tun Wagner (LG Ratio Münster), der sich mit 64,23 Meter gegen Kilian Weigand (LG Olympia Dortmund; 59,73 m) durchsetzte.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...