Erfurt erwartet hochkarätiges DLV-Meeting
Der Umzug des DLV-Meetings von Dortmund nach Erfurt stößt auf positive Resonanz. "Wir haben bei uns die Prioritäten auf den Sport gesetzt", erklärte Oberbürgermeister Manfred Ruge, dem besonders der Slogan der Stadt, der für alle Fraktionen gilt, "Jugendliche und Kinder, die Sport treiben, werfen keine Steine", am Herzen liegt.
Das DLV-Meeting zieht nach Erfurt um (Foto: Chai)
Ein guter Grund sicherlich auch, viele Zuschauer anzulocken, wenn es am 13. Juni beim 500.000 Euro teuren DLV-Meeting zur Sache geht. DLV-Veranstaltungsmanager Siegfried Schonert bastelt bereits am Starterfeld, will aber noch keine Namen voreilig verkünden. "Wir werden hochkarätig besetzt sein und verhandeln zur Zeit mit Weltstars", sagte er am Donnerstag bei der DLV-Pressekonferenz im Erfurter Rathaus, "das Interesse von internationaler Seite ist sehr groß."Die Organisation ist in Erfurt in besten Händen, wurden dort doch unter anderem schon zwei Deutsche Meisterschaften ausgetragen. Außerdem stehen nächstes Jahr die U23-Europameisterschaften auf dem Programm. 300 Ehrenamtliche werden für eine gelungene Veranstaltung den Weg bereiten. Der Kartenvorverkauf beginnt Anfang April.