Erfurt erwartet spannende Wettkämpfe
Im Erfurter Steigerwaldstadion finden am nächsten Wochenende (21./22. Juli) die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten statt. Dabei geht es um die nationalen Titel in je 20 Männer- und Frauen-Wettbewerben sowie vier Jugendstaffeln. Nach 1994 und 1999 ist die thüringische Landeshauptstadt zum dritten Mal Austragungsort von Titelkämpfen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).
Hochsprung-Aufsteiger Eike Onnen springt in Erfurt (Foto: Krebs)
Die Zuschauer im Steigerwaldstadion erwarten hochklassige Wettkämpfe mit spannenden Duellen und herausragenden Leistungen. Für die besten der rund 1350 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler geht es neben dem Titel um die Qualifikation zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft, die Ende August in Japan stattfindet. In mehreren Wettbewerben haben mehr als die für die WM zugelassenen drei Teilnehmer die geforderte Normleistung bereits erreicht, so dass das Ergebnis der DM den endgültigen Ausschlag für die WM-Nominierung bringen wird.Am Start sind am 21. und 22. Juli alle deutschen Topathleten, wie die Speerwerferinnen Christina Obergföll und Steffi Nerius, die Stabhochspringer Tim Lobinger und Danny Ecker oder der neue Hochsprung-Star Eike Onnen. Aus regionaler Sicht hoffen die Leichtathletik-Fans aus Thüringen besonders auf Hürdenläuferin Ulrike Urbansky und die Dreispringer Katja Demut und Andreas Pohle.
Einen großen Ansturm erwartet während der DM-Tage die Erfurter Gastronomie, denn neben den 1.350 Athleten und ihren Betreuern kommen einige Tausend Zuschauer und rund 200 Journalisten aus ganz Deutschland. Über die neue Ticket-Hotline 0180 / 50 55 507 können in den kommenden Tagen noch Vorverkaufstickets zum Preis von 10 bis 25 Euro für die Tageskarte und von 15 bis 45 Euro für die Dauerkarte bezogen werden.