Erfurter Grube - Drechsler, Beckford, Friedek
Heike Drechsler will es noch einmal wissen. Die zweifache Olympiasiegerin und zweimalige Weitsprung-Weltmeisterin ist seit mehr als 20 Jahren in der Weltklasse und strebt noch einmal die Olympiateilnahme an. In der Heimat in Thüringen wäre beim DLV-Meeting am Sonntag, 13. Juni, die beste Gelegenheit, mit Blick auf die Norm von 6,70 Metern wieder ansteigende Form zu zeigen.
Zeigt sich Heike Drechsler wieder in besserer Verfassung als zuletzt? (Foto: Chai)
Disziplin-Kollegin Bianca Kappler hat das bereits geschafft und auch die anderen DLV-Springerinnen um Susen Tiedtke und Sofia Schulte scheinen nach ihren bisherigen Ergebnissen in guter Form zu sein. Man kann also einen spannenden Weitsprung-Wettbewerb der Frauen erwarten, an dem auch die EM-Dritte Tünde Vaszi aus Ungarn teilnimmt. Ihren Saisoneinstand plant beim Erfurter Meeting die Junioren-Europameisterin Sophie Krauel aus Jena. Es könnte durchaus sein, dass die Deutsche Hallenmeisterin, die allerdings zuletzt noch angeschlagen war, die anderen wieder übertrumpft.Wahl-Thüringer aus Jamaika
Beim Weitsprung der Männer tritt ein Athlet an, der zwar für Jamaika startet, aber einen Teil des Jahres in Thüringen lebt. Vize-Weltmeister James Beckford lässt sich diesen Wettkampf in seiner Zweitheimat natürlich nicht entgehen und könnte die richtige Konkurrenz für die Deutschen beim Kampf um die Olympianorm (8,19 m) sein. Nils Winter aus Leverkusen ist nicht mehr weit davon entfernt und hat in dieser Saison bereits mit Acht-Meter-Sprüngen überzeugt.
Dritter Horizontalsprung beim DLV-Meeting ist der Dreisprung der Männer. Da ist man gespannt auf das Auftreten von Ex-Weltmeister Charles Friedek. Der Leverkusener hat sich nach einem schlechteren Jahr wieder in der Weltspitze etabliert und bereits mehrmals die Olympianorm von 16,95 Meter überboten.
Zur Microsite mit allen Infos...