Ergebnisse der Athletenbefragung in Linz
"Wenn die Verbesserungen aufhören, ist dies der letzte Tag der Welt. Dann sind wir im Paradies", sagte der spanische Manager Ignacio Lopez de Arriortua. Diesen Wahlspruch zunutze machte sich auch der Bundesfachausschuss Senioren und hatte im Frühjahr mit der Anmeldung zur 2. Senioren Hallenweltmeisterschaft in Linz 890 Fragebögen an Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung versandt.
Senioren sind durchaus zufrieden mit der Betreuung durch den DLV (Foto: Flucke)
101 Fragebögen sind an den DLV ausgefüllt zurückgegangen. Aus dieser Befragung wurden wichtige Schlüsse für die Betreuung bei den nächsten internationalen Meisterschaften (z.B. Senioren-Hallen-EM im Frühjahr in Helsinki) gezogen. Die Fragen nach der "Zufriedenheit der Bearbeitung der Meldungen durch den DLV", der "Zufriedenheit der Informationen des DLV im Vorfeld zur WM" und der "Zufriedenheit der Informationen im Vorfeld über das Internet" wurden mit weit über 90 Prozent positiv beantwortet.
Aber es wurden auch Verbesserungsmöglichkeiten genannt. So zum Beispiel, dass die DLV-Betreuer besser kenntlich sein sollten, und dass der Teamgeist in der deutschen Mannschaft gefördert werden solle. Ein weiterer großer Fragenkomplex rankte sich um das Thema Bestellung und Angebot von Nationalmannschaftsbekleidung.
Der Bundesfachausschuss Senioren hat sich schon mit einigen Fragen tiefer auseinandergesetzt und wird von Zeit zu Zeit über Verbesserungen im Internet berichten.
Die komplette Auswertung finden Sie hier!