Deutsche Siebenkämpfer auf Rang vier und fünf
Die beiden deutschen Siebenkämpfer zogen sich am Wochenende bei der Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien) prächtig aus der Affäre. Der mit 5,40 Metern im Stabhochsprung glänzend aufgelegte Dennis Leyckes (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) wurde mit 5.962 Zählern Vierter, Jacob Minah (LG Göttingen) kam unmittelbar dahinter auf 5.896 Punkte.

Dennis Leyckes schnupperte noch an den Medaillen (Foto: Kiefner)
Roman Sebrle konnte seinen Titel zum zweiten Mal in Folge erfolgreich verteidigen. Mit 6.196 Punkten siegte der Tscheche standesgemäß vor Aleksandr Pogorelov (Russland; 6.127). Dritter wurde mit neuer Bestleistung der Weißrusse Andrei Krauchanka (6.090), der mit einer Steigerung im Stabhochsprung auf 4,90 Meter die Medaillenchance von Dennis Leyckes zunichte machte."Es war hart, zum dritten Mal bei einer Hallen-EM zu gewinnen. Es wird nicht einfacher. Ich hatte aber vor den 1.000 Metern das Selbstvertrauen, dass ich die nötigen Punkte machen würde, um mich durchzusetzen", stellte Roman Sebrle fest.
Wettkampf durchgezogen
Dennis Leyckes, der bisher in seiner Karriere mangels Hallenstarts noch keine Siebenkampf-Leistung vorzuweisen hatte, feierte eine gelungene Generalprobe für die Freiluftsaison. "Weitsprung und Kugelstoßen muss ich noch trainieren. Das Ergebnis ist aber nicht schlecht, auch wenn der Siebenkampf erst ab 6.000 Punkten anfängt."
Zufrieden war er vor allem damit, dass er den Wettkampf wunschgemäß beenden konnte: "Das Schöne ist, man fängt etwas an und zieht es durch. Am Ende ist man dann fertig und fühlt sich auch fertig."
Bestleistung von Jacob Minah
Der Deutschen Hallenmeister Jacob Minah konnte seine Bestleistung um 23 Punkte steigern und damit als Fünfter der Hallen-EM bei seiner internationalen Premiere alle Erwartungen erfüllen. "Ich wollte überall das Beste rausholen und meine Bestleistung angreifen", konnte er seine persönlichen Ziele realisieren.
Zu seiner ersten internationalen Meisterschaft merkte er an: "Hier ist natürlich wesentlich mehr los als bei einer Deutschen Meisterschaft. Vom Ablauf her ist es zwar ähnlich, aber es läuft viel koordinierter ab."
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...