SCC Running mit positiver Bilanz
Auf ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr blickt der Berliner SCC Running zurück. Die Gesamtteilnehmerzahl bei allen 22 Veranstaltungen dieses Jahres stieg von 149.200 auf 163.482, rund 2.000 Teilnehmer werden noch bei zwei ausstehenden Veranstaltungen 2008 erwartet.
Der deutliche Anstieg ist vor allem auf die Premiere der Radsportveranstaltung Velothon Berlin zurückzuführen, aber auch die Teilnehmerzuwächse der Team-Staffel im Juni und des Berliner Halbmarathons im April trugen ihren Teil zu diesem deutlichen Anstieg bei.Mit dem erneuten Weltrekord des Äthiopiers Haile Gebrselassie beim 35. Berlin-Marathon verzeichnete dieser Lauf seinen siebten Weltrekord; daneben erreichten mit 35.783 Sportlern so viele Teilnehmer wie noch nie das Ziel. Der 36. Berlin-Marathon findet 2009 aufgrund der Bundestagswahlen eine Woche früher als sonst statt (19./20. September 2009). Die Online-Anmeldung für den Lauf ist auf www.scc-events.com/events/berlin_marathon/2009 ab dem 10. Dezember freigeschaltet.
Champions Run auf WM-Strecke
Für 2009 ist SCC-Running optimistisch. Bei den 12. Leichtathletik-Weltmeisterschaften vom 15. bis 23. August ist SCC-Running Partner des veranstaltenden BOC für die Straßenwettbewerbe (Marathonlauf, Gehen), die erstmals in der Geschichte der Leichtathletik-Weltmeisterschaften ihren Start bzw. das Ziel nicht im Stadion haben.
Am 22. August 2009, kurz nach dem Zieleinlauf der Marathonläufer, haben 10.000 Läuferinnen und Läufer die Gelegenheit, auf der Original-Marathon-Runde einen 10-Kilometer-Lauf zu absolvieren, den Champions Run (www.championsrun.de).