Hunderte testeten beim Turnfest Nordic-Walking
Beim Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin, das am letzten Wochenende zu Ende ging, nahmen am Schlusstag noch annähernd 200 Sportlerinnen und Sportler teil, um beim Mitmachangebot des DLV und des Berliner Leichtathletik-Verbandes die neue Sportart Nordic-Walking kennen zu lernen.
Viele Nordic-Walker fanden sich beim Turnfest in Berlin (Foto: Flucke)
Wobei die jüngste Aktive, Domniki Baechlin aus Rheinweiler, mit zehn Jahren genauso begeistert war, wie die 82-jährige Elsbeth Holtschmidt aus Hamm oder der 86-jährige Willi Dippert aus Rotenburg.Somit hat sich diese neue Freizeit- und Gesundheitssportart neben Laufen und dem Walking ohne Stöcke gut etabliert. Ein besonders Augenmerk legten die Teilnehmer auf die neu vom DLV herausgegebene Broschüre "Walking- und Nordic-Walking auf einen Blick", die wertvolle Tipps, Anregungen und Hinweise für diese Sportart gibt. Auch bereits erfahrene Nordic-Walker waren dankbar von den vielen Praxistipps, die sie von den Instrukteuren der Berliner Leichtathletik Vereine bekamen.
Trotz anfänglich regnerischer Tage in Berlin war Breitensportwart Karl-Heinz Flucke froh, dass ein Jahr Planungsarbeit zu diesen Erfolgen geführt hat, wovon zukünftig viele Sportvereine in Deutschland sich einen neuen Mitgliederzuwachs versprechen können, wenn es heißt: "Wir bieten den Nordic-Walking-TREFF" an!