Erik Balnuweit schrammt an Edelmetall vorbei
Zweimal der undankbare vierte Platz: Bei der Universiade in Kazan (Russland) fehlte am Donnerstag nicht viel zu den nächsten Medaillen für Deutschland, aber es reichte am Ende trotzdem nicht. Erik Balnuweit (LAZ Leipzig; 13,61 sec) wurde im Hürdensprint Vierter, genau wie Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen; 5,50 m) im Stabhochsprung.

Eddie Lovett (Virgin Islands; 13,43 sec) schnappte zwei russischen Hürdensprintern den Sieg weg. Europameister Sergey Shubenkov (13,47 sec) musste sich hinter seinem Landsmann Konstantin Shabankov (13,46 sec) mit Bronze begnügen.
Auch Hendrik Gruber verpasst Medaille knapp
Einen Fehlversuch zuviel leistete sich Hendrik Gruber im Stabhochsprung, sonst hätte er über Bronze jubeln dürfen. Im dritten Versuch überwand er 5,50 Meter, genau wie der Kasache Nikita Filippov, der vorher aber nur einen Fehlversuch in seiner Serie hatte und damit Dritter wurde. Der Deutsche hatte auch schon für 5,15 Meter und 5,30 Meter zwei Anläufe gebraucht.
Eine weiße Weste bis 5,60 Meter bescherte Gavin Kendricks (USA) die Goldmedaille. Höhengleich landete Seito Yamamoto (Japan) auf Rang zwei.
Im Kugelstoßen fehlten Sophie Kleeberg (LV 90 Erzgebirge) 14 Zentimeter für den Endkampf. 16,90 Meter brachten Rang neun. Irina Tarasova (Russland; 18,75 m) holte Gold.
Russland sammelt weiter Gold
Keine geringere als Weltmeisterin Tatyana Chernova holte sich Gold im Siebenkampf. Die Russin sammelte starte 6.623 Punkte.
Nochmal Russland vorne, das gab es im Dreisprung der Frauen. Titelverteidigerin Yekaterina Koneva flog auf die Weltklasseweite von 14,82 Metern. Auch über 3.000 Meter Hindernis gab es Gold für den Gastgeber durch Ilgizar Safiullin (8:32,53 min).
Über 5.000 Meter gewann die Rumänin Roxana Elisabeta Birca (15:39,76 min).