Erneut Dopingaffäre im Jamaika-Team
Siebter Dopingfall im Team von Jamaikas Sprintstar Usain Bolt binnen zwölf Monaten: Christopher Williams, 2001 WM-Zweiter über 200 Meter, wurde laut Weltverband IAAF für zwei Jahre gesperrt. Der inzwischen 38-Jährige, 2008 in Peking (China) im Olympia-Semifinale gescheitert, wurde im Juli 2009 bei einem Meeting in Spanien positiv auf Amphetamine getestet. Christopher Williams gab an, er habe zuvor ein Schlafmittel benutzt und auf dem Weg zum Meeting inhaliert.
Erst vergangene Woche war bekannt geworden, dass die jamaikanische Sprinterin Bobby-Gaye Wilkins bei der Hallen-WM im März in Doha (Katar) positiv getestet worden war. Sollte die B-Probe dies bestätigen, würde Jamaika die Bronzemedaille über 4x400 Meter verlieren.Zuvor waren bereits Yohan Blake, Marvin Anderson, Lanceford Spence, Allodin Fothergill und Sheri-Ann Brooks erwischt worden.
Usain Bolt gilt für das Internationale Olympische Komitee (IOC) als unverdächtig. Dessen Medizin- und Dopingchef Arne Ljungqvist bezeichnete die Leistungen des 23-Jährigen mehrfach als glaubwürdig und nach seiner Auffassung sauber.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)